Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierschutz/Tierrechte

Die Bewahrung der Welt vor der Klimakatastrophe geht nicht ohne Tierrechte

„Wenn wir versäumen, Tierrechte gleich mit auf die Agenda zu setzen, werden zur Klimarettung unzählige Irrwege zu Lasten von Tieren ausprobiert.“ „Diese Welt gehört nicht nur uns – weder nur den Menschen in Europa, die keine „Klimaflüchtlinge“ in „ihren“ Innenstädten... mehr lesen

Eine „Milchviehhalterin“ wird Landwirtschaftsministerin und macht skrupellos Lobbyarbeit für industrielle Tierhaltung und gegen Tiere, Konsumenten und gegen die Umwelt

„Barbara Otte-Kinast macht keinen Hehl daraus, dass sie als niedersächsische Ministerin Politik für Bauern, nicht für Verbraucher oder Tiere macht.“ „Sie hat konventionellen Landwirt*innen mal wieder aus den Herzen gesprochen: Lehrer*innen könne man es auf keinen Fall... mehr lesen

Prof. Schrödl: „Momentan killt die industrielle Landwirtschaft die meisten Arten. Und wenn man das nicht abstellt, dann bringt Klimaschutz nichts.“

„Wenn Landwirtschaft weiter so Land verbraucht und die Umwelt vergiftet, macht das die Böden und die Organismen kaputt. Das hat Auswirkungen weit über die eigentlich besprühte Fläche hinaus. Über Gewässer und Wind werden die Pestizide überall hin verbreitet. Es ist... mehr lesen

„Obwohl die Folgen des Fleischkonsums für die Umwelt und die Gesundheit dokumentiert sind, findet das Thema, vor allem in der Klima- und Umweltdiskussion, kaum Beachtung“

Das ist die richtige Aussage in dem Artikel. Aber das ist die irre Lösung des Autors: „Nicht jeder muss deswegen Vegetarier werden.“ Verrückte Welt. Da erkennt einer ausnahmsweise mal die Bedeutung von Fleisch für die Klimakrise und dann macht er so eine Aussage. Warm... mehr lesen