Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Interviews, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-politikum-gespraech/audio-wann-darf-man-tiere-toeten-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Alle Nutztiere fristen ein vergleichsweise kurzes Dasein. Viele von ihnen werden sozusagen als Babys, Kinder oder Jugendliche getötet.“ „Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben.“ – Mark Twain... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Klimawandel, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wenn wir versäumen, Tierrechte gleich mit auf die Agenda zu setzen, werden zur Klimarettung unzählige Irrwege zu Lasten von Tieren ausprobiert.“ „Diese Welt gehört nicht nur uns – weder nur den Menschen in Europa, die keine „Klimaflüchtlinge“ in „ihren“ Innenstädten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Wenn Tiere als Sache angesehen werden, die man ausgebeutet und tötet, dann nehmen diejenigen, die mit der „Ware“ Tier umgehen, keine Rücksicht auf das fühlende Lebewesen. Denn Menschen mit Empathie könnten diesem Gewerbe nicht nachgehen. Die Politik weiss das, lässt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte
https://www.ardmediathek.de/daserste/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9mMWQzY2ExMS03NWQ5LTRjMjEtOTBiNi00ZWY1ZjgwNDRmNmM/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Barbara Otte-Kinast macht keinen Hehl daraus, dass sie als niedersächsische Ministerin Politik für Bauern, nicht für Verbraucher oder Tiere macht.“ „Sie hat konventionellen Landwirt*innen mal wieder aus den Herzen gesprochen: Lehrer*innen könne man es auf keinen Fall... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Die Dummheit geht oft Hand in Hand mit Bosheit.“ – Heinrich Heine https://www.bild.de/news/ausland/news-ausland/usa-entlaufene-kuh-auf-offener-strasse-abgestochen-63456876.bild.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juli 2019 | Politik, Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das betäubungslose Schächten ist eine systematische vorsätzliche barbarische Tierquälerei. Es lässt sich auch nicht dadurch rechtfertigen, dass auch die Mehrheit der in „normalen“ Schlachthöfen getöteten Tiere zu Tode gequält wird. Das total Irre am Schächten ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Wenn Landwirtschaft weiter so Land verbraucht und die Umwelt vergiftet, macht das die Böden und die Organismen kaputt. Das hat Auswirkungen weit über die eigentlich besprühte Fläche hinaus. Über Gewässer und Wind werden die Pestizide überall hin verbreitet. Es ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juli 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche
https://support.peta.org/page/10388/action/1... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Es kann kein „Tierwohl“ geben, wenn Tiere ausgebeutet, vergewaltigt und ermordet werden. Wenn man die völlig normalen Exzesse in der Tierhaltung verhindern möchte, dann ist ein „Tierwohl-Label“ Schwachsinn, weil man damit die Exzess-Tierquälereien noch zulässt. Ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juli 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Das ist die richtige Aussage in dem Artikel. Aber das ist die irre Lösung des Autors: „Nicht jeder muss deswegen Vegetarier werden.“ Verrückte Welt. Da erkennt einer ausnahmsweise mal die Bedeutung von Fleisch für die Klimakrise und dann macht er so eine Aussage. Warm... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Martin Balluch zum Entenaussetzen Hier erklärt Martin Balluch vor der Entenbefreiung am späteren "Tatort", was es mit dem Aussetzen auf sich hat und warum diese Enten einen Tag danach "entführt" werden mussten. Gepostet von Martin Balluch am... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Der Bericht ergötzt sich an der Schlauheit des Tieres, wie es sich gezielt dem Taucher genähert habe, damit dieser die Angelhaken entfernen konnte. Der Autor des Artikels erwähnt mit keinem Wort, welch barbarische Grausamkeit das Angeln darstellt. Welchen... mehr lesen