Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2019 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-02/nordpolarmeer-eisbaeren-nowaja-semlja-notstand-klimawandel Diesen Beitrag als Podcast anhören Diesen Artikel als Podcast anhören:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Gepostet von Vegan Info am Samstag, 9. Februar 2019... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.zdf.de/verbraucher/wiso/merinowolle-tierleid-bei-schafschur-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Sehenswerte moralische Bankrotterklärung der Menschen. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Gequaelt-und-verhaetschelt-Wir-und-Tier,kulturjournal6520.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2019 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
„Nach einer dreijährigen Übergangsfrist wird in dem kleinen ‚Spatzencafé‘ des Tierheims Süderstraße nur noch veganer Kuchen serviert und auch die Kuhmilch für den Kaffee der Besucher wurde verbannt – bei einem Verein für Tierschutz eigentlich nicht überraschend.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Das Verhalten der ganz überwiegenden Mehrheit der Menschen gegenüber der Umwelt, dem Klima, also den eigenen Lebensgrundlagen und denen der eigenen Nachkommen gegenüber, und besonders gegenüber den Tieren ist mir ein Rätsel und wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/20879-rtkl-tierschutz-das-tierwohl-label-ist-ein-marketing-gag mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2019 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Der niedersächsische CDU-Chef Bernd Althusmann bezeichnet Tierschützer als kriminelle Einbrecher.“ „Zur Erinnerung: Mitarbeiter*innen der Veterinärämter sind nicht eingeschritten, wenn Rinder gestrampelt und gebrüllt haben, weil sie offensichtlich nicht ausreichend... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2019 | Allgemeine Studien, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Forscher haben Daten zu über 300 Großtierarten weltweit ausgewertet. 59 Prozent der Bestände sind akut vom Aussterben bedroht, weil der Mensch gezielt Jagd auf sie macht.“ https://www.sueddeutsche.de/wissen/artensterben-tiere-aussterben-fleisch-jagd-1.4319893... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Für das organisierte Verbrechen ist mancher Tiertransfer fast so lukrativ wie Drogen- oder Menschenhandel.“ https://www.sueddeutsche.de/wissen/indien-artenschutz-tiere-internet-schmuggel-handel-1.4315642 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Februar 2019 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Wenn es um Tiere geht, ist keine Farce zu absurd. Die Verbrechen an Schweinen sollen in 3 Qualitätsstufen eingeteilt werden. Alles freiwillig. Idee von Witzfigur-Ministerin Klöckner. Wenn der gesetzliche Standard der Tiermisshandlung so schlimm ist, dass es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.spiegel.de/fotostrecke/wissenschaftsbilder-des-monats-tot-in-fischereileine-fotostrecke-166651-4.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„In vielen Ställen brandenburgischer Agrarbetriebe ist der Brandschutz unzureichend und erleichtert so den Ausbruch eines Feuers. Das sagte der Landtagsabgeordnete Benjamin Raschke (Bündnis 90/Grüne).“ Anmerkung: Die Frage ist allerdings, was für die Tiere besser ist:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Viele Veterinärämter in Bayern genehmigen keine Tiertransporte mehr in Drittstaaten. Sie stellen für Länder außerhalb der EU keine sogenannten Vorzeugnisse mehr aus – aus Sorge, Amtstierärzte könnten für Quälereien dort verantwortlich gemacht werden.“ Den... mehr lesen