Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 26. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die „Nutztiere“ sollen nicht vom Wolf, sondern vom Mensch getötet werden. https://www.sueddeutsche.de/bayern/woelfe-streit-um-abschuss-1.4104983 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Fernsehbeiträge, Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Eine Aussage, die 100%ig ins Schwarze trifft. Allerdings: Nach dem Vortrag fragt die Moderatorin was er isst. Precht weicht aus, schwafelt herum und antwortet nicht auf die Frage. Wasser predigen und selbst Wein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/nordenham-engagement-stiller-protest-fuer-die-rechte-von-tieren_a_50,2,1294437431.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Sehr guter und sehenswerter Vortrag. Allerdings stellt sich nach diesem Vortrag umso mehr die Frage, warum Precht nicht vegan lebt. Es ist aus meiner Sicht besonders schlimm, eine Sache verstanden zu haben und sich trotzdem ethisch falsch entgegen der eigenen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Hornhautentfernung durch Fischpediküre liegt derzeit im Trend. Auch deutsche Frisierstuben, Schönheits- und Massagesalons bieten sie an. Doch diese Art der Kosmetik ist nicht besonders hygienisch – und ethisch fragwürdig.“... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2018 | Fernsehbeiträge, Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
http://www.reisereporter.de/artikel/5307-diese-tier-attraktionen-solltest-du-im-urlaub-meiden-eselreiten-delfinshow-stierkaempfe-pferdekutschen mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Noch besser wäre ein totales Handelsverbot für Tiere. https://www.welt.de/kmpkt/article181264654/Gegen-die-Welpenmafia-England-plant-Verkaufsverbot-von-Hunde-und-Katzenbabys.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die tödliche, hochansteckende Afrikanische Schweinepest verbreitet sich in China. Fachleute fürchten, dass sie nicht mehr aufzuhalten ist.“ Die Menschen erkennen offensichtlich immer noch nicht, welche ökologischen, ökonomischen, gesundheitlichen und moralischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. August 2018 | Jagd, Politik, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Fleisch(fr)esser wollen Fisch, die Tiermörder fangen ihn und vernichten dabei als Nebeneffekt die gesamte Meeresfauna. Etwa 40 % der Weltfischfangs sind Beifang, also Tiere, die dem Fischfang zusätzlich zum Opfer fallen. Es ist ein Jammer. Auf die Idee einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Es ist kaum zu fassen, wie erbarmungslos und widerlich Menschen mit „Nutztieren“ umgehen, die sie nicht kennen. Wie erbärmlich muss ein Charakter sein, der sogar seinen tierlichen Partner einfach wegwirft. An dieser Stelle verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
„Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier!“ – William Shakespeare https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/china-afrika-esel-104.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. August 2018 | Fernsehbeiträge, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Riesige Subventionen für Milchindustrie führen zu mehr Milch und mehr Tierleid, dadurch sinkender Preis wegen Überangebot – dadurch noch mehr Subventionen, noch mehr Milch, noch mehr Leid und noch mehr Subventionen. Anmerkung: Jedes Volk hat die Politiker verdient,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„‚Die Menschen wünschen sich die frei laufende Sau unter dem blühenden Apfelbaum – können oder wollen das aber oft nicht bezahlen. Denn: Sie empfinden keinen Mehrwert, wenn sie für weniger Fleisch mehr Geld bezahlen sollen.‘ Wenn das Fleisch mehr koste, habe der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. August 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„In den vergangenen drei Jahren seien 100 Prozent der Schwangerschaften in dieser Population gescheitert, weil die Wale nicht genügend Nahrung hätten, so Kenneth Balcomb, Präsident des Center for Whale Research.“ „Das Problem: Die Nahrungsquelle der Orcas sind Lachse.... mehr lesen