Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
Wenn ich solche Bilder sehe, dann frage ich mich, wie man dazu kommt, gezüchtete Tiere zu kaufen, obwohl die Tierheime, Tötungsstationen und Strassen voller Hunde und Katzen sind.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2018 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Top 10 der größten Delfinjäger sind: Peru: bis zu 15.000 Tiere/Jahr (v.a. Köder für die Haifischerei) Nigeria: circa 10.000 Tiere (kommerzialisierter Beifang) Brasilien: mehrere tausend Tiere (v.a. als Köder für Fischerei) Venezuela: mehrere tausend Tiere (für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2018 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
„Hund tötet Mensch – solche Schlagzeilen gab es in diesem Jahr schon häufiger. Das Problem sind aus Sicht von Experten weniger die Hunde – sondern die Halter. Viele fordern daher einen Hundeführerschein für alle Hundehalter.“ Anmerkung: Das Problem sind in der Tat die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Lesenswerter... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Zuerst verpesten die riesigen Kreuzfahrtschiffe die Umwelt, leisten ihren Beitrag zum Klimawandel und zum Abschmelzen der Polkappen, also zur Vernichtung der Lebensräume der Eisbären, und dann töten sie die Eisbären noch, weil sie deren Lebensräume nicht respektieren.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Eine gute Forderung, die aufzeigt, was geschehen muss. Die übliche Forderung von „Tierschützern“ nach einer Verbesserung der Lebensbedingungen von „Nutztieren“, also nach einer „Humanisierung“ von Ausbeutung, Versklavung, Vergewaltigung und Mord, führt eher zu einer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Manchmal muss man tapfer sein, um die Welt in all ihrer Verdorbenheit zu lieben.“ – Oscar Wilde https://action.peta2.com/page/6320/action/1 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Juli 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Staat beschönigt Tierhaltung für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Juli 2018 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Die Fakten: Schlachtarbeiter unfähig und unwillig. Politik unwillig. Bagatellbussen bei Verstössen. Quälereien seit Jahrzehnten bekannt und nichts ändert sich. Warum kann und wird sich daran nichts ändern? Wer Teil einer Industrie ist, deren Geschäft es ist, Tiere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Geht es um Missstände bei Tiertransporten, ist Alexander Rabitsch europaweit gefragt. Damit hat sich der Kärntner Tierarzt nicht nur Freunde gemacht.“ https://www.zeit.de/2018/30/tiertransporte-europa-alexander-rabitsch-tierarzt-missstaende/komplettansicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Man diskutiert öffentlich, ob die zur Hinrichtung vorgesehenen Folteropfer 13 % mehr Platz erhalten sollen, damit man dem Volk weismachen kann, dass sie den Körper der Opfer mit gutem Gewissen („Tierwohl-Label“) verspeisen können. Es ist nicht einmal davon die Rede,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juli 2018 | Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Seit einiger Zeit geht Milchbauer Schmitz wieder zu Demos, gegen klimaschädliche Kohlemeiler, gegen die Erdüberhitzung.“ Dass er selbst als Fleisch- und Milcherzeuger das Hauptursache für das Klima ist, darauf kommt Bauer Schmitz offenbar nicht. Ist er so dumm oder... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Juli 2018 | Religion, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Nachzulesen hier: https://www.domradio.de/themen/ethik-und-moral/2018-07-21/kritik-geplanten-schaecht-richtlinien-oesterreich Kommentar dazu von Ulrich Dittmann: Werte Damen und Herren der Domradio-Redaktion, zu dem im Betreff näher bezeichneten Beitrag... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.arte.tv/de/videos/055175-000-A/brauchen-tiere-rechte/... mehr lesen