Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 25. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Hoher Tierschutzstandard – aber nur dann, wenn es nicht um Tiere geht!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. April 2018 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Island ist das einzige Land, das Finnwale tötet Islands Regierung erlaubt den Fang von Zwergwalen als Nebenerwerb für Fischer, gibt aber auch einem Millionär das Monopol auf das Töten der zweitgrößten Tierart der Welt, den Finnwal (bis zu 24 Meter lang und bis zu 70... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Die Landkreise mit den meisten Schweinezüchtern setzen einen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts für mehr Tierschutz auch nach eineinhalb Jahren nicht um. Deshalb werden die 1,9 Millionen Sauen in Deutschland überwiegend monatelang in Einzelkäfigen gehalten, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) führt selbst einen Milchviehbetrieb und will Tierschutzaktivisten das Leben schwer machen.“ http://www.taz.de/Ministerin-gegen-Tierschutzvereine/!5497481/ „Barbara Otte-Kinast hätte nicht deutlicher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
„Ein besoffener 45-Jähriger hat mit seinem Audi Hühner auf einer Weide in Nordrhein-Westfalen überfahren. Fünf Tiere hatten keine Chance.“ Anmerkung: Mein erster Gedanke war, dass sich die Gesellschaft den Tieren gegenüber wie dieser Betrunkene verhält. Berauscht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. April 2018 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Bericht in der ARD: „Die dunkle Seite des Ökosiegels MSC“ Anmerkung: Wenn man die Meere und ihre Bewohner schützen möchte, dann isst man keinen Fisch. So einfach ist das. Wer seine Gesundheit schützen möchte, isst keinen Fisch und keine anderen Tierprodukte. So... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Aus Sicht von Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) soll es in der Landwirtschaft wieder mehr um Wirtschaftlichkeit als um Tierschutz gehen. Sie ist selber Landwirtin. Sie war beim Ausbau eines Milchviehbetriebs beteiligt. Sie ist mit einem Landwirt verheiratet.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ob gerettete Hunde die besten Hunde sind, kann ich nicht abschliessend beurteilen. Ich habe jedenfalls schon mit mehreren geretteten Hunden sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Hund Bruno ist ein in Spanien geretteter Schäferhund, der von einem... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Sonnenstrahlung heizen ein Auto extrem auf. Wissen das die Hundehalter nicht, ist es ihnen egal oder sind sie einfach nur zu blöd? https://www.tz.de/welt/mann-laesst-drei-hunde-im-kleintransporter-in-sonne-mit-diesem-grausamen-ende-zr-9803141.html... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
„Anfang des Monats starb das 12 Jahre alte Känguru-Weibchen. Untersuchungen ergaben, dass es Verletzungen hatte, die durch auf das Tier geworfene Steine entstanden und einige Tage später zum Tod führten. Die Zeitung China Daily schreibt, dass die Tierpfleger davon... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Das Meer schluckt seit Jahrhunderten jeden Dreck. Das Zeug geht unter, wird verdaut und irgendwann wieder hochgewürgt. Manches landet als Müllhaufen oder stinkende Giftmischung an der Küste.“ „In Norwegen ist ein Streit darüber ausgebrochen, wie viel man dem Meer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Die Torturen und Qualen der Tiere (und der Menschen) in den Kriegsgebieten sind unvorstellbar. Die Tiere können das gar nicht einordnen, was die durchgeknallte „selbsternannte Krone der Schöpfung“ an widerlichem Irrsinn dort veranstaltet. „Die Hölle ist leer, alle... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2018 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Einer der Mitbegründer des Ökosiegels wirft dem MSC gar vor, mittlerweile mehr den Industrieinteressen als den eigenen Ökostandards zu folgen.“ Anmerkung: Fischfang ist ein Massenverbrechen an den Tieren und an der Umwelt. Die Tiere ersticken qualvoll in den Netzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. April 2018 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Das ist der schlichte Wahnsinn, ein „Wohlfühllabel“ innerhalb eines Systems der Versklavung, Ausbeutung, Vergewaltigung und des Massenmords sich überhaupt zu erdenken und eine solche Vollidiotie auch noch einzuführen. Wie wäre es denn mit einem „Wohlfühllabel“ für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2018 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Hier der Fall eines Pitbulls, der als Köder für andere „Kampf“hunde missbraucht wurde. „Kampf“hunde werden aggressiv gemacht und bekommen dann einen Artgenossen als Köder zur Verfügung gestellt, in den sie sich verbeissen können. So sollen sie für den Hundekampf... mehr lesen