von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Thunfische sind bekanntlich voller giftiger Schwermetalle. Diese zu essen ist aus ernährungsphysiologischer und toxikologischer Sicht dumm. Trotzdem werden Sie rücksichtlos gefangen, damit sich Menschen mit Schwermetallen gesundheitlich schädigen. Damit nicht genug.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Thunfische sind bekanntlich voller giftiger Schwermetalle. Diese zu essen ist aus ernährungsphysiologischer und toxikologischer Sicht dumm. Trotzdem werden Sie rücksichtlos gefangen, damit sich Menschen mit Schwermetallen gesundheitlich schädigen. Damit nicht genug.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
Seltsame Vorstellung. Mir ist nicht bekannt, dass eine Religion Fleischkonsum zwingend vorschreibt. Fleischkonsum ist, gleichgültig ob von geschächteten oder von betäubten Tieren, nichts weiter als eine rücksichtslose, barbarische und egoistische Fresslust, die die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Warum wird nur ein Stopp der Hundefleischfresserei gefordert? Warum wird nicht ein Ende der Fleischfresserei gefordert? Weil insbesondere Hundefreunde nicht bei sich selbst beginnen wollen? Weil sie ihre perverse Fleischfütterung nicht aufgeben möchten?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
Hören wir demnächst auch von Sklavenglück, Mordopferglück, Vergewaltigungsopferglück, Folterglück, Missbrauchsopferglück usw.? www.welt.de/wissenschaft/article155383841/Die-neue-deutsche-Vermessung-des-Schweinegluecks.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2016 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Die Folgen der Tierhaltung werden hier nur allzu deutlich. Allerdings versäumt es der Bericht zu betonen, dass die Tierhaltung nicht ohne den massenhaften Einsatz von Antibiotika gar nicht auskommt. Denn die Haltungsbedingungen in den Ställen sind so katastrophal,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Offenbar ist ein Bauer seiner Verantwortung nicht gerecht geworden. Die Folgen trägt das Tier mit dem Verlust seines Lebens, nicht aber der Bauer. Es verwundert nicht, dass das Tier nach der Verfolgung verängstigt ist. Da macht man sich nicht die Mühe, ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: Es gibt Menschen, die Angst vor Hunden haben. Und es gibt Hunde, die für Menschen nicht ganz ungefährlich sind, weil sie in den Händen der falschen Menschen waren. Daraus folgt für mich: Ich bin vorsichtig gegenüber jedem fremden Hund, obwohl ich nahezu ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
Deutschland konterkariert... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Politik, Tierschutz/Tierrechte
www.n-tv.de/panorama/So-erbaermlich-ist-ein-Schweineleben-article17578611.html Das Video dazu: www.youtube.com/watch?v=_pC0_mqmp6w mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Dies ist ein gutes Beispiel dafür, wie irre Menschen sein können. Zuerst benehmen sich Hundehalter rücksichtslos gegenüber Menschen, die Angst vor Hunden haben. Bissvorfälle und Zerfleischungen von Kindern sind ja leider keine Seltenheit. Hunde werden nicht angeleint,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
Bisher war ich aufgrund von Dokumentationen der Meinung, dass in Tierfabriken und Schlachthäusern Sadisten überrepräsentiert sind (siehe dazu auch www.provegan.info/de/vegan/fuer-tierschutz-und-tierrechte/seite-13/). Wenn ich mir allerdings das nachfolgende Video... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Morde sind zwar bei Veganern unbekannt. Das stört aber eine Vegangegnerin nicht, „radikalen Veganern“ in einem Roman einen Mord anzudichten, den ich allerdings nicht zum Kauf empfehle (www.freitag.de/autoren/der-freitag/garniert-ideologisch). Die Definition von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Mai 2016 | Tierschutz/Tierrechte
www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/pferde-droschken-tierschuetzer-100.html?utm_source=change_org&utm_medium=petition mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. April 2016 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Nach seiner Auffassung ist der Tierhaltung und der damit verbundenen Tötung von Tieren für Nahrungsmittelzwecke nämlich mit der reichlichen Verfügbarkeit alternativer Lebensmittel eine wichtige Begründung abhandengekommen. Die Tierhaltung diene heute nicht mehr der... mehr lesen