Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 14. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das Wichtigste zuerst: «Eine der wichtigsten Verkehrsadern Schleswig-Holsteins in den Süden war am Mittwoch vom frühen Morgen bis in den Abend hinein voll gesperrt.» Auch wichtig: «Bei dem Unfall selbst wurden der 24 Jahre alte Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juli 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Obwohl Nutztiere oft unter grausamen Bedingungen gehalten werden, landen die Verantwortlichen fast nie vor Gericht. Zwei Juristinnen haben nun untersucht, warum trotz erdrückender Beweise so viele Verfahren gegen professionelle Tierquäler eingestellt werden.» «Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Aus den Schlachthöfen weltweit kommen immer und immer wieder die gleichen Bilder. Es kann nicht anders sein und deshalb wird sich niemals etwas ändern. Denn wer in einem Schlachthof oder in einer Tierfabrik arbeitet, hat kein Mitgefühl mit den Tieren. Warum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Tausende Kaninchen müssen zusammengepfercht in engen Käfigen leben. Dabei drücken sich die Gitterböden in die empfindlichen Pfoten der Tiere. Einige der Kaninchen liegen tot im Käfig. Andere Aufnahmen zeigen, wie kranke Kaninchen mit voller Wucht auf den Boden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Es galt als großer Erfolg von Umweltaktivisten, dass die Energieministerin Karine Elharrar im Dezember letzten Jahres die Suche nach weiteren Gasvorkommen vorerst aussetzte. Doch dann marschierte Russland im Februar in der Ukraine ein und veränderte alles. Europa... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Am Ende haben sie sich gegenseitig gefressen. 300 Mastschweine hatte ein 64 Jahre alter Bauer in Hilter am Teutoburger Wald eingestallt – und dann rund zwei Monate lang nicht gefüttert. Als zwei Amtstierärzte des Landkreises Osnabrück den Stall am 26. November 2021... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Botulinumtoxin (kurz „Botox“) ist ein Nervengift, das für kosmetische Zwecke wie Faltenglättung aber auch für medizinische Anwendungen eingesetzt wird. Jede einzelne Produktionseinheit wird dabei an Mäusen im sogenannten LD50-Test geprüft. Dabei wird Gruppen von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Juli 2022 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«In den Tierversuchseinrichtungen der Universität Kiel wurden im Jahr 2021 insgesamt 22.497 Tiere wegen Nichtgebrauch getötet. Die Vereine Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) und Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht (DJGT) haben soeben Strafanzeige bei der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Umweltzerstörung
«Mit seinen Nahaufnahmen von Insekten wirkt dieser Film wie eine Ode an die Schönheit der Natur, doch gleichzeitig prangert er deren Bedrohung durch den massiven Einsatz von Neonikotinoiden an, sogenannten “systemischen” Insektiziden, die sich in allen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Wieder ein tragischer Zwischenfall beim Vielseitigkeitsreiten: Beim CHIO in Aachen hat sich das Pferd von Weltmeisterin Rosalind Canter so sehr verletzt, dass es danach eingeschläfert wurde.» «Rosalind Canter hatte große Mühe, ihr Entsetzen in Worte zu fassen. »Es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Interviews, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Britische Forscher haben untersucht, was für Zugvögel auf ihren langen Wanderungen besonders gefährlich ist.» «Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die vom Menschen geschaffene Infrastruktur für Zugvogelpopulationen besonders schädlich sein kann. Gebäude und Straßen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bis Jahresende könnte die Zahl auf 100.000 wachsen. Eine Halbierung der Milchmenge wird befürchtet.» «Nach Aussage von AVM-Generaldirektorin Anna Lavrenyuk starben die Tiere nicht nur in Folge aktiver Kriegshandlungen, sondern auch wegen Ausfällen beim Futter, den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Stierkampf, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«In der kolumbianischen Stadt El Espinal sind Teile einer Stierkampfarena eingestürzt. Mindestens vier Menschen starben, etwa 300 wurden verletzt.» Tragisch: Ein 14 Monate altes Kind starb. Warum nimmt man ein 14 Monate altes Kind zu einem Tierquäler-Event mit? Total... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juni 2022 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
«Die Trennung ist sowohl für das Kalb als auch für die Mutter sehr belastend, da sie eine sehr enge Bindung haben». Professor Andrew Knight, Gründungsdirektor des „Centre for Animal Welfare“ an der Universität Winchester im Vereinigten Königreich «Ich weiß, wie es... mehr lesen