Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2022 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Angelhaken verursachen schmerzhafte, blutende Wunden bei Fischen. Je nach Fischart reißen die Angelhaken entweder im Mund, an den Lippen, den Wangen oder sogar im Schlund Löcher ins Fleisch, die Haut und ins Gewebe. Es kommt auch regelmäßig vor, dass Fische... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Aufgrund eines kaputten Motors mussten die Tiere des ehemaligen Frachtschiffs Spiridon II auf dem Meer auf ein anderes Schiff umgeladen werden. Tiertransporte auf dem Meer sind zeitlich unbegrenzt und nicht kontrolliert.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Der Frühling naht, schon knattern die Rasenmäher wieder durch die Gärten. Für Insekten und andere Tiere ist kurzgeschorenes Grün schlimm. Schon eine Mini-Oase mit Wildblumen für sie stehen zu lassen, kann sehr viel bringen, zeigen Forscher nun»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«In den USA hat die Aufsichtsbehörde FDA (Food and Drug Administration) mit CRISPR/Cas veränderte Rinder, deren Haarwuchs verringert ist, zur landwirtschaftlichen Nutzung zugelassen. Das dünnere Fell soll helfen, die Anpassung der Tiere an höhere Temperaturen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Als er das neugeborene Kälbchen aufheben wollte, ging die Mutter zum Angriff über: Ein Bauer in Oberbayern ist nach einer Kuh-Attacke ums Leben gekommen.» Wollte der Bauer das Kälbchen wirklich nur «aufheben» oder wie üblich «wegnehmen»? Woher soll die Kuh wissen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.thepetitionsite.com/de-de/478/073/538/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Um Stopfleber zu produzieren, werden die Mulardenenten dann für etwa zwei Wochen vor der Schlachtung zwangsgemästet. Dabei wird ihr Körpergewicht in dieser kurzen Zeit um etwa 50 % erhöht.» «In der Regel beginnt die Zwangsfütterung ausgewachsener Enten im Alter von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche
Die Diskussion zeigt wieder einmal, dass die zwei wesentlichen Gesichtspunkte bei solchen Anlässen nicht angesprochen werden: Es wird nicht erwähnt, dass nur etwa 0,3 % der Tierversuche auf Menschen übertragbar sind. Somit wäre es aus medizinisch-wissenschaftlicher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Tierschützer kritisieren Namibias Export wildgefangener Elefanten an Safaripark in Vereinigten Arabischen Emiraten» Namibias Ausfuhr von 22 Elefanten widerspricht internationalem Artenschutzrecht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Politische Tierschutzaktivist:innen spüren also als Allererste, wie repressiv der Staat ist, in dem sie sich engagieren.» «Die Erlebnisse von Tierschutzorganisationen sind ein sehr glaubwürdiger Gradmesser für das Ausmaß an Diktatur, das in einem Land herrscht.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die Mitgliedstaaten der UNEA-5 nehmen eine bahnbrechende Resolution an, in der der Zusammenhang zwischen Tierschutz, Umwelt und nachhaltiger Entwicklung anerkannt wird.» https://wfa.org/historic-un-resolution-recognizes-animal-welfares-role-in-sustainability/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Als der Beschuss durch die russischen Streitkräfte in der Ukraine begann, planten drei Freiwillige eine gefährliche Reise zu einem örtlichen Tierheim, um dringend benötigtes Futter für die unschuldigen Tiere dort abzuliefern, wobei sie die Ermahnungen ihrer Familien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Obwohl rund 94 % der EU-Bevölkerung finden, dass es landwirtschaftlich genutzten Tieren gut gehen soll, werden innerhalb der Europäischen Union je nach Schätzung zwischen 10 und 70 Millionen Enten und Gänse pro Jahr zwangsgefüttert, um Stopfleber zu produzieren.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das erste und einzige Mal in ihrem Leben, dass diese Tiere nicht gefangen waren. https://www.spiegel.de/panorama/wilhelmshaven-kuhherde-verlaesst-weide-und-streunt-stundenlang-durch-wilhelmshaven-a-10b3243d-bf18-43c1-bda7-e1016d2c1e30 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Hier stellen sich mir drei Fragen: Wir können menschliche Gehirne so krank sein, so etwas zu tun? Wie können menschliche Gehirne so krank sein, dies zu finanzieren und zu konsumieren? Wie können Gehirne von Politikern so krank sein, dies alles als «tierschutzkonform»... mehr lesen