Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
https://www.ardmediathek.de/video/der-widerspruechliche-umgang-mit-tieren/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS81Y2IyNzA1Zi00YTZlLTQ4MGMtOTI2ZC05MTk0ZmU0MTg2NzA/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2022 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Biologinnen und Tierschützer warnen – ganz im Gegenteil –, dass Aquakulturen den Druck auf die marinen Ökosysteme noch verschärfen. Denn viele Speisefische sind – wie Kraken – Fleischfresser. Schon heute wird etwa ein Drittel der weltweiten Fangmengen an Tiere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Januar 2022 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ich bin wieder einmal fassungslos. Man züchtet gentechnisch veränderte Schweine ohne Rücksicht auf die moralischen Rechte dieser Tiere und ermordet sie dann, um eines ihrer Organe in einen Menschen zu verpflanzen. Die Menschen aber anzuweisen, wie sie durch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Januar 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Januar 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Für manche hört die öffentliche Präsentation der richtigen „Haltung“ nicht mal bei Fragen des Essens auf. Das sei ihm vergönnt. Bemerkenswert ist aber, dass er nun Fleischessern die Legitimität ihrer Essgewohnheiten abspricht.» «Mich lässt all das sprachlos zurück.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Januar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Mir ist es ein Rätsel, warum die Politik das Problem der Strassentiere nicht löst. Hunde auf der Strasse zu lassen, das ist weder für die Tiere noch für die Menschen akzeptabel. Die Hunde können nichts für ihre Situation, der Mensch aber schon. Während unzählige Tiere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Januar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Ein rühriger Verein holt halb tote Legehennen aus einem Massenstall. Privatleute übernehmen die Pflege. Alles mit Einverständnis des Betreibers. Was ist damit geholfen?» «Sie sieht aus den Gelenken gerissene Beine, verdrehte Köpfe, offene Beinbrüche.» «Viele der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2021 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die Färöer-Inseln sind für ihre Treibjagden von normalerweise etwa 600 Grindwalen (gehören zu den Kleinwalen) und 200-300 Delfinen jährlich berüchtigt. Aber in diesem Jahr näherte sich eine Riesengruppe an Delfinen, ein sogenannter Super-Pod, den Küsten der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Dezember 2021 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Weißer Löwe Mojo als Haustier gehalten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Dezember 2021 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
In Anlehnung an die Aussagen des jüdischen Literatur-Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer bin auch ich längst zu der Überzeugung gelangt, dass die Art und Weise wie der Mensch mit Mitgeschöpfen umgeht, der sogenannten «Menschenwürde» und dem sogenannten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Dezember 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Dem widerspreche ich. Die Nutztierhaltung entspricht der der ethischen Überzeugung der Mehrheit der Gesellschaft. https://www.moneta.ch/die-nutztierhaltung-widerspricht-unseren-ethisch mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«320.000 Legehennen müssten deshalb getötet werden, zusätzlich zu 244.000 Hennen, die bereits vor einer Woche getötet worden waren. Auch in weiteren Legebatterien in Israel sei zuvor ein Massensterben beobachtet worden.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Dezember 2021 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger
Die Mehrheit der Menschheit ist schon recht seltsam: Ein blutiges Fest der Liebe mit Tierqualprodukten Gesunde Ernährung mit gesundheitsschädlichen Tierqualprodukten Bekämpfung eines für gesunde Menschen harmlosen Coronavirus mit unwirksamen, aber schädlichen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Dezember 2021 | Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Ampel verspricht deshalb im Koalitionsvertrag einen artgerechten Umbau der Tierhaltung.» «Doch auch wenn einzelne Verbesserungen möglich sind, wird das eine fromme Lüge bleiben. Denn was bedeutet “artgerecht”? Es wäre ein Zusammensein von Mutter- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Dezember 2021 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Welthunger
Die Mehrheit der Menschheit lebt dekadent auf Kosten verhungernder Kinder, gequälter Tiere und der Umwelt (und damit der zukünftigen Generationen) und zeigt hemmungslos, wie widerwärtig das «Recht des Stärkeren» aussieht. Weihnachten ist in Tat und Wahrheit nicht ein... mehr lesen