Kategorie: Tierschutz/Tierrechte
von Ernst Walter Henrich | 12. August 2020 | Aktuelles, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Mich auch. Aber was ist mit den Tieren im nächstgelegenen Schlachthof und in den Tierversuchsanlagen? https://www.rtl.de/cms/25-welpen-an-daenischer-grenze-eingeschlaefert-weil-sie-keine-papiere-hatten-4593771.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. August 2020 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Klimawandel, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung
Dieses Video sollte man sich von Zeit zu Zeit immer mal wieder anschauen, damit man daran erinnert, wie die Welt bzw. die Menschheit funktionieren. Das Video wurde zwar aus Unterhaltungsgründen erstellt, öffnet einem aber die Augen. Zusammen mit dem Dokumentarfilm... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. August 2020 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Zehntausende Kilometer Autobahn durchziehen Deutschland. Ein Forschungsprojekt untersucht nun, ob sich die gigantischen Flächen für Solardächer nutzen lassen. Der Energieertrag wäre groß” Anmerkung: Eine wirklich gute Idee und die wahrscheinlich einzige Möglichkeit,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. August 2020 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Diese Probleme müssten angegangen werden, um die Gefahr zunehmender Krankheiten wie Covid-19 zu reduzieren, mahnten die Forscher. Die Epidemien lediglich zu bekämpfen, wäre nicht nachhaltig. Das wäre, als würde man bei einem kranken Menschen ‚nur die Symptome... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zitate
Die Spirale des Irrsinns dreht sich immer schneller Tiere werden von Menschen bestialisch gequält, ermordet und zu Nahrungsmitteln verarbeitet, 70.000.000.000 im Jahr (ohne die Meerestiere eingerechnet zu haben), obwohl dies die Lebensqualität, die Lebensgrundlagen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte
Anmerkung: So dachte ich auch immer. Aber dann musste ich immer wieder feststellen, dass es immer noch weiter nach unten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Wollte der Landwirt nicht in Antibiotika investieren, damit die Tiere in der schlechten Haltung am Leben blieben? Dies zeigt das Dilemma der industriellen Landwirtschaft bei der Produktion gesundheitsschädlicher Tierprodukte: Entweder man verfüttert massenhaft... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Überall gelten strenge Brandschutzbestimmungen, nur wenn es um Tiere geht, sind Stallbrände völlig normaler Alltag. https://www.peta.de/5000-schweine-sterben-bei-stallbrand-in-teutschenthal-peta-erstattet mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Es ist immer schön, wenn ein Hund in ein Tierheim oder auf eine Rettungsstation kommt und einen Mikrochip hat. Es macht es so viel einfacher, ihren Halter zu finden und das Haustier sicher und gesund nach Hause zu bringen. Für diese alte Hündin war jedoch die Antwort,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2020 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Anmerkung: Selbstverständlich kommt niemand auf die Idee, dass es besser für die Volksgesundheit, das Klima, die Umwelt, die Tiere und die Vermeidung von Zoonosen wäre, wenn niemand mehr schlachten dürfte. Warum fordert das nicht ein Tierschutzverein und nicht eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Juli 2020 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2020 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Anmerkung: Gute informative Doku. Allerdings ist wieder einmal bemerkenswert, dass man nicht die Tierausbeutung an sich in Frage stellt, sondern lediglich das Ausmass der Gewalt, die mit der Tierausbeutung verbunden ist. Letztlich dreht sich alles darum, ob die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2020 | Fernsehbeiträge, Jagd, Tierschutz/Tierrechte
https://www.welt.de/vermischtes/article211914921/Vor-Sizilien-Italienische-Kuestenwache-befreit-Pottwal-aus-Fischernetz.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juli 2020 | Aktuelles, Fernsehbeiträge, Interviews, Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht
https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute/friedrich-muelln-tierschuetzer-100.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juli 2020 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Es ist seltsam, dass so viele Intensivtierhaltungen abbrennen. Warum existiert hier kein Brandschutz? Ist der „warme Abbruch“ mit Tierschäden etwa ein lukratives Geschäftsmodell, wenn man gut versichert ist? Warum reagieren die Behörden nicht?... mehr lesen