
Kategorie: Tierversuche


Wichtige Petition zur totalen Sinnlosigkeit der Affenhirnforschung
Anmerkung: Auch wenn die Affenhirnforschung Erkenntnisse erbringen würde, wäre sie ethisch nicht zu rechtfertigen. Affen oder andere Tiere stellvertretend für den Menschen leiden zu lassen, stellt ein schweres ethisches Verbrechen dar. Die Tiere aber leiden zu lassen... mehr lesenTierversuche: Neue Regeln in den USA
„Spätestens am 14. September werden in den USA BIS AUF WEITERES alle invasiven Versuche an Schimpansen enden.“ http://www.sueddeutsche.de/wissen/tierversuche-neue-regeln-in-den-usa-1.2631951 mehr lesenStummer Protest – internationale Organisationen demonstrieren gegen Tierversuche
Anmerkungen zu Tierversuchen von ProVegan/Dr. med. Henrich: 1. Tierversuche sind aus medizinischer Sicht falsch, ja geradezu absurd, weil sich die Ergebnisse so gut wie nie auf Menschen übertragen lassen. Falls sie sich doch auf Menschen übertragen lassen, dann ist... mehr lesenPCRM erklärt (in Englisch), warum Tierversuche verboten gehören
Why Animal Testing Doesn't Work WHY ANIMAL TESTING DOESNT WORK:An explanation so simple, anyone can understand. The solution is at 1:25 min 😉 #WW4AIL #StopAnimalTests Gepostet von PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) am Freitag, 24. April... mehr lesen„Journalist“ Wulf Rüskamp bezeichnet den Kampf gegen Tierversuche als „Gesinnungsterror“ und schreibt einen blamablen Artikel, der sein Unwissen offenlegt
Der Kommentar von Prof. Dr. Hamper zu diesem Artikel: Tierversuchsbasierte „Forschung“, insbesondere im Bereich der sogenannten Grundlagen„forschung“, ist nur allzu häufig „Neugierforschung“. Es wird geforscht, weil man etwas wissen will, ohne zu wissen, wofür sich... mehr lesenAm 24. April war der Internationale Tag gegen Tierversuche
Pro Jahr werden in der EU 11.500.000 Tiere in Tierversuchen missbraucht und misshandelt. Pro Jahr werden alleine in Deutschland 3.000.000 Tiere in Tierversuchen missbraucht und misshandelt. „Die Vivisektion ist das schwärzeste aller schwarzen Verbrechen, deren der... mehr lesenWen interessieren schon Mäuse und Ratten? – Mich interessieren sie!
Solange in der menschlichen Gesellschaft wirkliche Empathie für Tiere nur rudimentär vorhanden ist, wird sich auch an Tierversuchen nichts ändern. Das äussere Zeichen wirklicher Empathie ist eine vegane Lebensweise. „Wenn Du Tierquäler stoppen möchtest, dann beginn... mehr lesenTierexperimentatoren verurteilt!
Experimentatoren, die in der italienischen Zucht Green Hill über Jahre hinweg Hunde in Tierversuchen zu Tode geforscht haben, wurden nun per Gericht verurteilt. Rund 3.000 Hunden bleibt die Quälerei erspart und die Zucht muss geschlossen bleiben. Dies wäre in... mehr lesen
Lesenswert – Der ehemalige Tierexperimentator Dr. Dr. Anderegg:
„Egal, ob Sie mit Mäusen, Hunden oder Affen experimentieren, die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf den Menschen ist nicht gegeben.“ Interview: http://animalexperiments.ch/data/pdf/interview_saldo_2011.pdf mehr lesen
Strafanzeige gegen Tübinger Affenexperimentatoren
Rechtsanwalt Dr. Eisenhart von Loeper fordert das Eingreifen der Staatsanwaltschaft Tübingen. Sie soll gegen die Experimentatoren Anklage wegen Tierquälerei und Tiertötung erheben. Das Foto der Soko-Tierschutz/BUAV zeigt einen Affen aus dem „Labor“ in Tübingen.... mehr lesenDie widerwärtigen Machenschaften der Tierversuchsindustrie und ihrer Helfer
www.huffingtonpost.de/daniel-schneider/aufgedeckt-die-4-strategien-der-tierversuchsforscher_b_6445312.html mehr lesen
Affenzuchtanlage für Tierversuche in Israel geschossen – veganer Israeli kauft die verbliebenen 1300 Affen für 2 Millionen Dollar frei
Als Gegner von Freikäufen hätte ich es lieber gesehen, wenn der Tierausbeuter nicht um 2 Millionen Dollar reicher gemacht worden wäre. Ansonsten ist aber der dahinter stehende Mann, Ady Gil, ein super Tierrechtler! Anmerkung: Warum bin ich gegen Freikauf? Freikaufen... mehr lesen
Mangelnde Empathie und mangelnde Intelligenz – die grössten Hindernisse für den Veganismus und die beste Basis für den Wahnsinn einer Schlachthausgesellschaft
mehr lesen