Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierzucht

«Weltpremiere in Haarlem: Die Hauptstadt der Provinz Nordholland will als erste Kommune überhaupt ab 2024 Werbung für Fleischprodukte im öffentlichen Raum verbieten»

Ganz so gut wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es dann doch nicht: «Klazes betont, es gehe ausschließlich um Fleischprodukte aus Massentierhaltung. Prospekte mit Sonderangeboten – sogenannte „kiloknallers“ – sind in den Niederlanden weit verbreitet, werden... mehr lesen

«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen»

«Nur wenn wir unsere Ernährung vorrangig auf pflanzliche Produkte umstellen, können wir die Treibhausgase der Landwirtschaft drastisch reduzieren und das Ziel der Treibhausgasneutralität für Deutschland überhaupt erreichen», fasst Margarethe Scheffler, Expertin für... mehr lesen

«Forschende vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung warnen vor einer Ernährungskrise infolge unseres hohen Fleischkonsums»

«”Das globale Ernährungssystem ist in der Krise” stellen Forschende des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) in einem jetzt veröffentlichten Bericht fest. Die Autor*innen weisen auf ein grundlegendes Problem hin: Ein Großteil der weltweiten... mehr lesen

Massentierhaltungsinitiative: So manipuliert der Schweizer Staat die Abstimmung und desinformiert die Bürger

Unter dem Titel «Tierwohl in der Landwirtschaft» behauptet die Bundeskanzlei: «78 Prozent der Nutztiere konnten [im Jahr 2020] regelmässig nach draussen.» Nach Angaben der Initianten der Massentierhaltungsinitiative hatten aber nur 13 Prozent aller Nutztiere Auslauf... mehr lesen

»Ernährung ist in jedem Fall auch eine politische Frage«

«Wenn man sich etwa die Konsequenzen der Ernährung für den Klimawandel anschaue, dann ist Ernährung in jedem Fall auch eine politische Frage» «Was wir essen, hat erheblichen Einfluss auf andere, oft unbeteiligte Dritte: Unsere Landwirtschaft verschärft dramatisch die... mehr lesen

«In Zukunft mehr vegan? So stehen Bremer Passanten zu den Grünen-Plänen»

Hier die Antwort: https://www.butenunbinnen.de/videos/voxpops-interviews-umfrage-veganes-essen-100.html Die Bremer Passanten reagieren exakt so, wie ich es in meinem Beitrag ankündigte:... mehr lesen

«Bremer Grüne wollen Konsum von Fleisch, Milch und Co. drastisch kürzen»

«Rein pflanzliche Ernährung soll Standard werden. Für das Klima und für das Wohl der Tiere. Das fordert die Grüne Bürgerschaftsfraktion in einem Positionspapier, das buten un binnen exklusiv vorliegt. Grundsätzlich fordern die Grünen, dass in Bremen rund 75 Prozent... mehr lesen