Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierzucht

Massentierhaltungsinitiative: So manipuliert der Schweizer Staat die Abstimmung und desinformiert die Bürger

Unter dem Titel «Tierwohl in der Landwirtschaft» behauptet die Bundeskanzlei: «78 Prozent der Nutztiere konnten [im Jahr 2020] regelmässig nach draussen.» Nach Angaben der Initianten der Massentierhaltungsinitiative hatten aber nur 13 Prozent aller Nutztiere Auslauf... mehr lesen

»Ernährung ist in jedem Fall auch eine politische Frage«

«Wenn man sich etwa die Konsequenzen der Ernährung für den Klimawandel anschaue, dann ist Ernährung in jedem Fall auch eine politische Frage» «Was wir essen, hat erheblichen Einfluss auf andere, oft unbeteiligte Dritte: Unsere Landwirtschaft verschärft dramatisch die... mehr lesen

«In Zukunft mehr vegan? So stehen Bremer Passanten zu den Grünen-Plänen»

Hier die Antwort: https://www.butenunbinnen.de/videos/voxpops-interviews-umfrage-veganes-essen-100.html Die Bremer Passanten reagieren exakt so, wie ich es in meinem Beitrag ankündigte:... mehr lesen

«Bremer Grüne wollen Konsum von Fleisch, Milch und Co. drastisch kürzen»

«Rein pflanzliche Ernährung soll Standard werden. Für das Klima und für das Wohl der Tiere. Das fordert die Grüne Bürgerschaftsfraktion in einem Positionspapier, das buten un binnen exklusiv vorliegt. Grundsätzlich fordern die Grünen, dass in Bremen rund 75 Prozent... mehr lesen

In Neuseeland werden trächtige Kühe geschlachtet und den ungeborenen Kälbern das Blut entzogen

Eines der schmutzigsten Geheimnisse der Milchindustrie: die Blutentnahme bei fötalen Kälbern. Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt und hinter verschlossenen Schlachthoftüren durchgeführt, wird aus dem Blut ungeborener Kälber Serum hergestellt. Bei der fötalen... mehr lesen

Ein Süchtiger fleht um Hilfe: «Macht Fleisch, Auto fahren und fliegen so verdammt teuer, dass wir davon runter kommen. Bitte! Schnell!»

Anmerkung: Der Aufruf ist zwar kurios bis absurd, aber ich bin dafür. Allerdings werden die Kakistokraten diese Wünsche nicht erfüllen, weil sie dann von den mehrheitlich minderbemittelten Bürgern nicht mehr gewählt werden. Daher setze ich auf Eigenverantwortung und... mehr lesen

«Agrarminister Minister Özdemir stellt klar: Ein Ende der Tierhaltung sei nicht die Vision der Grünen»

«Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) empfiehlt den Bürger:innen, weniger Fleisch zu essen. Gleichzeitig betont er in einem Interview, dass ein Ende der Tierhaltung nicht die Vision der Grünen sei. Der Grund: tierischer Dünger.» Anmerkungen: Ein Agrarminister mit... mehr lesen

«Gläubiger Katholik» beutet Tiere aus, zerstört die Umwelt und verursacht den Hungertod von Kindern

«Das katholische Hilfswerk Misereor setzt sich unter anderem für eine nachhaltigere Landwirtschaft ein – mit Blick auf die Klimakrise und den Hunger in der Welt. Weil eines der Ziele die Halbierung der Fleischproduktion ist, zog Misereor bereits in der Vergangenheit... mehr lesen