Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 20. Mai 2022 | Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Warum nur einschränken? Entweder ist etwas richtig und notwendig oder nicht. Wenn es richtig und notwendig ist, dann macht man es konsequent. Denn schon heute behaupten fast alle Fleisch(fr)esser, dass sie kaum noch Fleisch essen und wenn doch, dann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Mai 2022 | Aktuelles, Klimawandel, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Werbeverbot für Tierprodukte als Nahrungsmittel... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wir halten in der Schweiz viel zu viele Tiere, deren Futter wir zu 60 Prozent importieren – und für das notabene 200’000 Hektaren Ackerland im Ausland intensiv gedüngt und mit Pestiziden behandelt werden. Da die Schweizer Landwirtschaft vor allem auf Tierhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Immer und immer wieder stehen Tierställe in Flammen. Anschliessend die monotone Stellungnahme: «Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.» Warum stehen feuchte Folterhöllen so oft in Flammen, wenn es kein «warmer Abbruch» ist? Wenn es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Als Fleischproduzent hat man den Fokus auf der Fleischproduktion und legt sich Schutzfilter an», sagt sie. Schutzfilter, um es verkraften zu können, dass ständig Tiere zum Schlachthof gebracht werden müssen. Die meisten Höfe halten nach der Umstellung – anders als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
So läuft es fast immer: Das Tierschutzgesetz ist bekanntlich ein Tierausnutzungsgesetz und nicht das Papier wert, auf dem es steht. Wird ausnahmsweise dann doch einmal was von Behörden und Justiz unternommen, dann im üblichen Schneckentempo mit nachfolgender... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2022 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Mutterschaft: Das Leben einer Mutter in der Tierhaltungsindustrie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Sie sind verantwortlich für 70 Prozent des Rückgangs an biologischer Vielfalt auf dem Land, sowie für 50 Prozent in Flüssen und Seen.» «Den mit Abstand größten Anteil am Fußabdruck haben demnach mit 77 Prozent tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Wurst oder Käse. Nur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Greenpeace-Aktivist:innen gegen Sojaimporte für Massentierhaltung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Innerhalb der letzten 10 Jahre wurden auf der Grundlage dieser rechtlichen Schlupflöcher etwa 1000 Patentanträge angemeldet, die die herkömmliche Züchtung betreffen. Viele der Patentanträge erstrecken sich über einige Dutzend bis über hundert verschiedene... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Klar ist, dass das, was die meisten von uns über Milch zu wissen glauben, Käse ist.» «Für Menschen mit geringeren Einkommen ist der Konsum vieler veganer Ersatzprodukte oft unerschwinglich. Kostet ein Liter H-Milch einer Hausmarke z.B. 72 Cent, zahlt man für einen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fleisch, Studien sonstige Krankheiten, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist eines der wirklichen Gesundheitsprobleme, die die Menschheit bedroht. Stattdessen konzentriert hysterisch auf die Bekämpfung des relativ harmlosen Coronavirus. Die Unverhältnismässigkeit und Absurdität sind atemberaubend. Die Tierhaltung wird nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Und wieder einmal erreichen uns schockierende Zeugen-Aufnahmen aus einem Rinderbetrieb, in dem katastrophale Zustände herrschen. Die Bilder zeigen Rinder, die knöcheltief im eigenen Kot stehen. Der Gesundheitszustand der Tiere scheint kritisch.» Zeugen-Aufnahmen:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Mai 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Die verschärfte Ernährungssituation wegen Produktions- und Exportbeschränkungen in der Ukraine und in Russland sollte nicht dadurch gelöst werden, dass man anderswo Umweltvorschriften aufweicht, um die Produktion kurzfristig zu erhöhen, erklärt die auf Ernährung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. April 2022 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Den Wald zurückzubringen, kostete zwei Dutzend indigene Gemeinschaften in Oaxaca bisher 20 Jahre und viel harte Arbeit.» «Mit der Conquista kam umfangreiche Viehwirtschaft, die den fruchtbaren Böden in Oaxaca und anderen Teilen Mexikos schnell zusetzte.» «Am Ende... mehr lesen