Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Tierzucht

«Agrarökonom: Warum wir gerade jetzt weniger Fleisch essen sollten»

Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen: «Ein Großteil des Getreides, das aus der Ukraine kommt, wird als Futtermittel genutzt. Wir müssen also auch über eine Reduktion der Nachfrage nach tierischen Produkten nachdenken. Wenn wir Äcker zum Anbau von Lebensmitteln direkt für... mehr lesen

Tierärztin: «Die Stopfleberproduktion ist nicht nur aus tiermedizinischer, sondern auch aus moralischer Sicht nicht tragbar»

«Um Stopfleber zu produzieren, werden die Mulardenenten dann für etwa zwei Wochen vor der Schlachtung zwangsgemästet. Dabei wird ihr Körpergewicht in dieser kurzen Zeit um etwa 50 % erhöht.» «In der Regel beginnt die Zwangsfütterung ausgewachsener Enten im Alter von... mehr lesen