Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Auf einem Bauernhof im niederbayerischen Bogen hat das Veterinäramt acht tote Kühe gefunden. Warum die Tiere verendeten, ist noch nicht geklärt. Die Polizei wurde eingeschaltet und ermittelt gegen den Landwirt.» «Das Veterinäramt mit Sitz in Straubing hatte einen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. April 2022 | Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Der Krieg in der Ukraine hat bereits mehrere Millionen Menschen zur Flucht gezwungen. Dabei werden nicht nur Hab und Gut in Häuser und Wohnungen zurückgelassen, sondern auch hunderte landwirtschaftliche Betriebe. In der größten Hühnerfarm Europas, die an der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2022 | Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
https://www.geo.de/wissen/frage-des-tages/was-wird-auf-60-prozent-der-landwirtschaftlichen-flaechen-in-deutschland-angebaut–31775284.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Im Mai 2021 erschütterte eine unfassbare Tat die Öffentlichkeit: Ein Mädchen hatte beim Spazierengehen mit ihrem Hund in einer Mülltonne zwei kleine Ferkel entdeckt, die lebendig entsorgt worden waren. Die junge Zeugin alarmierte daraufhin sofort Feuerwehr und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. April 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Warum züchtet man «Rassehunde»? Warum ist Rassismus bei Hunden allgemein akzeptiert? Warum züchtet man Hunde, obwohl die Tierheime und Tötungsstationen überfüllt sind? Warum adoptiert man nicht einfach einen Hund aus dem Tierschutz und ernährt ihn bestmöglich vegan?... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Ein Paar hat gewerbsmäßig schwer kranke Welpen aus Rumänien über das Internet verkauft, die Hunde starben innerhalb weniger Tage bei ihren neuen Besitzern. Nun wurde in dem Kölner Fall ein Urteil verkündet. Beide Angeklagte müssen in Haft.» Anmerkung: Mir wird es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2022 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen: «Ein Großteil des Getreides, das aus der Ukraine kommt, wird als Futtermittel genutzt. Wir müssen also auch über eine Reduktion der Nachfrage nach tierischen Produkten nachdenken. Wenn wir Äcker zum Anbau von Lebensmitteln direkt für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Resistente Keime verbreiten sich über Schlachtabwässer in der Umwelt.» «Das Ergebnis der Untersuchung, das dem NDR vorliegt, hält die Mikrobiologin Katharina Schaufler von der Universität Greifswald für “besorgniserregend”. Die Professorin entdeckte in 35... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. März 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. März 2022 | Fernsehbeiträge, Pelz und Leder, Tierzucht
Kunstpelz ist aus meiner Sicht ein genauso grosses Problem wie Echtpelz. Denn wer Kunstpelz trägt, macht Werbung für Pelz. Niemand kann ohne genaue Analyse wissen, ob es sich um Kunstpelz oder Echtpelz handelt. Selbst im Handel wird Echtpelz in betrügerischer Absicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Welthunger, Zeitungsartikel
«Brasilien ist der weltweit grösste Soja-Produzent. Das Land bezieht rund die Hälfte des Düngers aus Russland und Weissrussland. Die Vorräte dürften noch für drei Monate reichen. Dabei wird die Ernte wegen anhaltender Dürre ohnehin gering ausfallen. Antonio Galvan,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«In den USA hat die Aufsichtsbehörde FDA (Food and Drug Administration) mit CRISPR/Cas veränderte Rinder, deren Haarwuchs verringert ist, zur landwirtschaftlichen Nutzung zugelassen. Das dünnere Fell soll helfen, die Anpassung der Tiere an höhere Temperaturen zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Als er das neugeborene Kälbchen aufheben wollte, ging die Mutter zum Angriff über: Ein Bauer in Oberbayern ist nach einer Kuh-Attacke ums Leben gekommen.» Wollte der Bauer das Kälbchen wirklich nur «aufheben» oder wie üblich «wegnehmen»? Woher soll die Kuh wissen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Um Stopfleber zu produzieren, werden die Mulardenenten dann für etwa zwei Wochen vor der Schlachtung zwangsgemästet. Dabei wird ihr Körpergewicht in dieser kurzen Zeit um etwa 50 % erhöht.» «In der Regel beginnt die Zwangsfütterung ausgewachsener Enten im Alter von... mehr lesen