Kategorie: Tierzucht
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2019 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Lobbyisten wollen die Jagd auf Tiere in Brasilien legalisieren – selbst in Naturschutzgebieten. Dabei ist die Jagd grausam und schädigt die Ökosysteme. Sie dient ausschließlich dem Vergnügen von Jägern und dem Spass am Töten. Bitte helfen Sie, das geplante Jagdgesetz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. April 2019 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Denn auch Biotiere werden versklavt, ausgebeutet, vergewaltigt und ermordet! https://wize.life/themen/finanzen/97686/bio-eier-so-werden-kunden-ausgetrickst—und-die-tiere-leiden-trotzdem mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Das wirft zwei Fragen und eine Schlussfolgerung auf: Warum tut man dann das, was ethisch nicht vertretbar ist? Wird ein Mord dann ethisch vertretbar, wenn man ein Tier qualvoll als Fleischlieferant oder als Eierlieferant ausbeutet und dann erst ermordet? „Zwei Dinge... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. April 2019 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Anmerkung: Da gebe ich dem Kollegen Dr. Meyer absolut Recht. Allerdings ist es nur eines von vielen Verbrechen gegen Mensch, Tier, Umwelt, Klima, Hungernde etc. https://www.zdf.de/politik/frontal-21/antibiotikaresistenzen-im-haehnchenfleisch-100.html Diesen Beitrag... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. April 2019 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Auf mehr als der Hälfte der Proben fanden die Wissenschaftler Keime, die resistent sind gegen Antibiotika. Jedes dritte Hähnchen war mit Erregern belastet, die Resistenzen gegen sogenannte Reserveantibiotika haben. In der Stichprobe verkaufte keiner der fünf größten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Jetzt fordert auch das Umweltbundesamt die Regierung zum Handeln auf: Eine ‚Diskussion über schärfere Grenzwerte‘ sei ‚erforderlich‘.“ „Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina sah schon zuvor den Feinstaub als Verursacher von zum Beispiel Lungenkrebs und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. April 2019 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Etliche westliche Wissenschaftler nannten die Experimente verantwortungslos und sagten, genetische Manipulationen von Primaten seien ethisch höchst fragwürdig.“ „Das Leid, das die Durchführung von derlei Experimenten bei Menschenaffen erzeugt, macht diese ethisch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ist der Frau bei Tieren alles egal oder tickt sie nicht ganz richtig? https://www.topagrar.com/schwein/news/tieraerztekammer-anaesthesie-lernt-man-nicht-im-crashkurs-11510377.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. April 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Fazit der Doku: Die Verbrechen an den Tieren verbessern. Mehr für die Verbrechen zahlen, damit die Verbrechen „humanisiert“ werden können. Zur Schonung der Umwelt weniger Produkte aus den Verbrechen konsumieren. Alles bzw. mehr von den Verbrechensopfern verwerten.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Es ist äusserst seltsam, dass immer wieder Massentierhaltungen abbrennen. Sind die Versicherungsleistungen höher als die Verwertung der Tiere? Warum werden dieser Tier-Konzentrationslager nicht feuersicher gebaut? Warum macht die Brandschutzbehörde nichts? Meine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. April 2019 | Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die EU-Kommission hat Deutschland wegen zu hoher Nitratwerte im Grundwasser verklagt. Es drohen empfindliche Strafzahlungen.“ „Das zeigen auch Daten des Umweltbundesamtes: Knapp ein Drittel der Grundwassermessstellen in Deutschland weisen zu hohe Nitratwerte aus. Bis... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. April 2019 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das ist Folge des Klimawandels und des hohen Verbrauchs der Tierqualindustrie. Hauptursache des Klimawandels sind bekanntlich Tierqualprodukte. Ca. 50 % der weltweiten Getreideproduktion (und über 90 % der Sojaproduktion) gehen in die Tiermast zur Erzeugung... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. April 2019 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
https://www.swp.de/suedwesten/skandal-zeigt-wunde-punkte-auf-30656090.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. April 2019 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht
Sehenswert! Ich hätte nie gedacht, im öffentlich-rechtlichen Fernsehen so eine kompetente Diskussion zu erleben. Insbesondere Professor Kurt Kotrschal von der Universität Wien hat mir mit seinen klaren Aussagen sehr gut gefallen!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. April 2019 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Zeitungsartikel
„Bei der Mast von Hühnern werden immer mehr Antibiotika eingesetzt. Das kann für den Menschen lebensgefährlich werden. Es bilden sich immer mehr Resistenzen.“ Anmerkung: Massen von Tierkindern auf engem Raum. Es ist normal, dass diese Tierkinder die wenigen Tage bis... mehr lesen