von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2013 | Umweltzerstörung
60 Jahre Überfischung und Verschmutzung haben die Bestände dramatisch dezimiert. Die Welt wird von Gier, Rücksichtslosigkeit und Gewissenlosigkeit regiert. Wer Fisch isst, ist Teil dieses Systems und schädigt auch noch seine Gesundheit!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Januar 2013 | Fernsehbeiträge, Umweltzerstörung
ARD – ttt – „titel thesen temperamente“ berichtete über den Müll in den Ozeanen Sechs Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in unseren Weltmeeren. Eine Müllhalde aus Plastik – so groß wie Mitteleuropa – schwimmt als riesiger Strudel alleine im Südpazifik.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. November 2012 | Umweltzerstörung
http://www.theecologist.org/News/news_analysis/1651376/revealed_how_our_shoes_are_linked_to_deforestation_and_slavery_in_the_am mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Oktober 2012 | Umweltzerstörung
Absolut furchtbar für die Tiere http://www.wdr.de/tv/weltweit/sendungsbeitraege/2012/1023/index.jsp mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Oktober 2012 | Umweltzerstörung
https://www.regenwald.org/aktion/879?ref=nl&mt=1457 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Oktober 2012 | Umweltzerstörung
1. Am wichtigsten ist die strikte Vermeidung aller Palmöle und Palmölprodukte wo es nur geht. Es wird nicht zu 100 % zu schaffen sein, weil in einigen Produkten Palmöle versteckt enthalten sind. 2. Petitionen zeichnen, auch wenn der Erfolg nicht sicher ist: Detener la... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. September 2012 | Umweltzerstörung
hat mittlerweile gigantische Dimensionen angenommen. Er tötet jedes Jahr Hunderttausende oder gar Millionen von Meerestieren und Seevögel. http://action.biologicaldiversity.org/p/dia/action3/common/public/?action_KEY=11461#.UFeSCSJTcE0.facebook mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. August 2012 | Klimawandel, Umweltzerstörung
http://www.foodwatch.de/e10/e17197/e17201/e28069/e28074 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. August 2012 | Umweltzerstörung
„Dieser Orang-Utan erlitt schwere Verbrennungen am ganzen Körper, weil sein Zuhause in Indonesien nun für die Produktion von Palmöl verwendet wird und er der Industrie im Weg war. Etliche Orang-Utans werden bei der Rodung ihres Lebensraumes für die Herstellung von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2012 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Tiere fressen, was wir essen könnten, und machen daraus Fleisch – aber vor allem produzieren sie Exkremente.“ http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2012-07/klimakiller-fleisch mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2012 | Umweltzerstörung
Sie zerstören die Welt, quälen Tiere und tragen massgeblich zum täglichen Hungertod von Tausenden von Kindern bei. Jeder dritte wild gefangene Fisch landet in der Fleisch- und Geflügelindustrie. http://www.innovations-report.de/html/berichte/umwelt_naturschutz/... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Juni 2012 | Umweltzerstörung
Eindeutiges Ergebnis der umweltschädlichsten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2011 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung
Wer als Umwelt- und Tierschützer gegen die Verbrechen von Politikern und Grosskonzernen kämpft und deren Profite gefährdet, wird als Terrorist verfolgt, obwohl kein Mensch verletzt oder gar getötet wird. Man fragt sich automatisch, wer die wahren Verbrecher sind.... mehr lesen