Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Umweltzerstörung

„Coronavirus: Was Forscher über den Ursprung der Pandemie wissen“ – „Europäische Essgewohnheiten ebenso eine Zeitbombe wie chinesische“

„Dabei verrät ein Blick in die jüngste Pandemie-Geschichte, dass längst nicht nur chinesische Essgewohnheiten Pandemien entfesselt haben. Selbst wer nur Tiere isst, die auf europäischen Speisekarten stehen, ist nicht sicher vor Krankheiten. Im Gegenteil: Eines der... mehr lesen

Wahnsinn und kein Ende: Menschen dürfen nicht über Grenzen reisen, Todestransporte mit Tieren gehen weiter

Fast niemand interessiert es, dass Tierausbeutung nicht nur der Grund für die Coronakrise ist, sondern auch massgeblich für Herzkrankheiten, Arteriosklerose, Schlaganfall, Bluthochdruck, Krebs, Diabetes, Übergewicht, Welthunger, Klimakrise, Umweltzerstörung,... mehr lesen

„UN-Weltwasserbericht: Klimawandel sorgt für Wassermangel“

„Der weltweite Wasserverbrauch ist nach UN-Angaben sechs Mal so hoch wie noch vor 100 Jahren. Gleichzeitig hätten 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der Klimawandel verschärfe die Lage noch.“ Anmerkung: Für die „Erzeugung“ von einem... mehr lesen

Kurze Analyse: Das mehrfache Versagen in der Corona-Krise und die Konsequenzen daraus

Es gab aus meiner Sicht nur zwei vernünftige Vorgehensweisen gegen das Corona-Virus: Man geht so strikt wie in China vor und riegelt alles für eine kurze Zeit ab, was offensichtlich in China Erfolg hatte. Diese Chance wurde aber verpasst und steht jetzt nicht mehr zur... mehr lesen

Studie: Fisch enthält 283 Mal mehr Parasiten als noch vor 6 Jahrzehnten

Fische, die für Sushi verwendet werden, ebenso wie andere Meereslebewesen enthalten 283-mal mehr Parasiten als in den 1960er Jahren. Dies geht aus einer in der Fachzeitschrift Global Change Biology veröffentlichten Übersicht hervor. Die Wissenschaftler überprüften die... mehr lesen