Angemeldet als:
Logo
Kategorie: Vegane Ernährung

Empfohlene Tagesdosis für Vitamin D

Ein statistischer Fehler bei der empfohlenen Tagesdosis (RDA) für Vitamin D hat zu ungenauen Richtlinien mit schwerwiegenden Folgen für die öffentliche Gesundheit geführt. von Nicolas Hulscher, MPH Eine im Journal of Preventive Medicine & Public Health... mehr lesen

Studie: So reden sich Menschen vegetarische Ernährung schön

«Vegetarismus den Tieren zuliebe – einige Menschen dürften sich hiermit identifizieren. Doch die Milchindustrie und Massenhaltung von Legehennen sind tierethisch ebenfalls problematisch. Eine Studie hat beleuchtet, wieso Vegetarier das eine Tierleid nicht... mehr lesen

Studie: Vegane Ernährung ist wirksam für den Muskelproteinaufbau bei älteren Menschen

Sarkopenie, also der Verlust von Muskelmasse, ist für ältere Menschen ein erhebliches Gesundheitsproblem, da sie zur Gebrechlichkeit führt. Eine randomisierte Crossover-Studie verglich die Auswirkungen einer zehntägigen veganen Ernährung mit einer zehntägigen... mehr lesen

Studie: Verzehr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Fisch und Nüssen und das Risiko einer Mortalität durch entzündliche Erkrankungen

Die Studie untersucht, ob die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3, Omega-6 und α-Linolensäure), Fisch und Nüssen über die Nahrung mit einer 15-Jahres-Mortalität aufgrund nicht kardiovaskulärer, nicht krebsartiger entzündlicher Erkrankungen in... mehr lesen

Studie: Welche Nahrungsmittel das biologische Alter reduzieren

«Schon nach acht Wochen veganer Kost wiesen die Testpersonen zeigt epigenetische Veränderungen und “jüngere” Organwerte auf. Die gelten als starke Indikatoren für ein geringeres biologisches Alter im Vergleich zu ihren Geschwistern, die auch tierische... mehr lesen

Interview mit Riku Väänänen vom Weingut Château Puybarbe: «Ich glaube, dass der biozyklisch-vegane Anbau als Vorbild dienen kann, wie erstklassiger Wein umweltfreundlich und tierleidfrei produziert werden kann»

Anmerkung: Mit solchen Partnern an der Seite würde auch ich in ein Weingut investieren. Im Interview mit Riku Väänänen vom Weingut Château Puybarbe: „Ich glaube, dass der biozyklisch-vegane Anbau als Vorbild dienen kann, wie erstklassiger Wein umweltfreundlich... mehr lesen