Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2023 | Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Zeitungsartikel
«Erhöhe ich mein Krebsrisiko, wenn ich Kaugummi kaue? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den Süßstoff Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft. Doch was genau bedeutet das? Wie gefährlich ist er wirklich?»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. August 2023 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Verfassungsschutz hat die aus meiner Sicht zu hinterfragende Macht, Leuten wegen ihres politischen Engagements das Leben schwer zu machen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2023 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
SIGN: Justice for Puppies With Legs Cut Off... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. August 2023 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2023 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Interviews, Milch, Studien Milch, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Das Ergebnis: Einfache Kuhmilch hatte eine deutlich höhere Nährstoffdichte als fast alle pflanzlichen Alternativen. Von den 237 pflanzlichen Milchprodukten enthielten nur 28 eine annähernd vergleichbare Menge an Vitamin D, Kalzium und Eiweiß wie die tierische Milch.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2023 | Politik, Zeitungsartikel
Parteivorsitzende Lang fordert, gegen alle Anträge der AfD zu stimmen, auch wenn es um das Wohl der Bürger geht. Das entspricht zwar einer Kakistokratie, ist aber völlig verrückt. Und noch verrückter ist, dass die Bevölkerung die Grünen wählt. Bis zur letzten Wahl... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Juli 2023 | Politik, Zeitungsartikel
«Der Apotheker Robert Herold aus Sachsen macht seit Jahren auf enorme Gewinne bei Krebstherapien aufmerksam – und die zuständige Krankenkasse interessierte sich für diese Geldverschwendung offenbar wenig.» Anmerkung: Zudem sind wohl die meisten Krebserkrankungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juli 2023 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«An Beispielen mangelt es nicht. Der Prozess gegen Professor Bhakdi wegen Volksverhetzung geht (nach Freispruch in erster Instanz) nun doch in eine nächste Runde. Querdenken-Gründer Michael Ballweg saß neun Monate in Untersuchungshaft, bis die Anklage fallen gelassen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2023 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Juli 2023 | Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Ein Gericht in Bergamo nahm sich des Falls an und befragte Ernährungsmediziner, um zu einem vertretbaren Urteil zu gelangen. Diese sagten laut „Luzerner Zeitung“ aus, eine vegane Ernährung sei für ein wachsendes Kind nicht ausgewogen genug, da mehrere Nährstoffe und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2023 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Erst einmal darf nicht vergessen werden, dass das Tierschutzgesetz die Nutzung der Tiere regelt. Es legt also vielmehr fest, was dem Tier «noch zugemutet werden kann», als was wirklich tiergerecht ist, wie eine Studie festhält. Im Fokus steht die Wirtschaftlichkeit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2023 | Jagd, Zeitungsartikel
https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/novelle-jagdgesetz-rheinland-pfalz „Jagd ist nur eine feige Umschreibung für besonders feigen Mord am chancenlosen Mitgeschöpf. Die Jagd ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit.“ – Prof. Dr. Theodor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Juli 2023 | Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel, Zoo
«Nun will der Heidelberger Zoo die Jagd auf Füchse wieder aufnehmen und die dort lebende(n) Fuchsfamilie(n) von Jägern töten lassen. Dabei ist das Töten von Füchsen – ob im Siedlungsraum oder außerhalb sinnlos und oft sogar kontraproduktiv: Freiwerdende Fuchsreviere... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Juli 2023 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Leichtflüchtige und giftige Fluortelomeralkohole (FTOH) gelangen aus dem Boden in die Luft, etwa in Schulen und Büros.» «Eine besondere Eigenschaft von PFAS: Sie sind fast unzerstörbar. Ausser durch Verbrennen bei hohen Temperaturen wird man sie nicht mehr los.... mehr lesen