Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 7. Februar 2025 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Paula Sießl bietet in ihrer Patisserie in der Maxvorstadt rein vegane Kreationen an. Die kommen bei den Münchnern gut an.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Millionen von Stimmen schwarzer Menschen wurden nicht gezählt. Das weist Investigativ-Journalist Greg Palast nach.» Anmerkung: Ich habe eine sehr schlechte Meinung über die USA. Interessanterweise versetzt mich die Realität dann doch noch immer wieder in Erstaunen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Februar 2025 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Je nach Kontinent werden sich die Essgewohnheiten aber nicht so gravierend in den nächsten Jahrzehnten ändern, dass unsere Landwirtschaft sich wesentlich umstellen müsste. Den Landwirten im Publikum ging diese Vorhersage runter wie Öl.» Anmerkung: Zwar habe ich von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2025 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Wolfsburger Zahnarzt im Ruhestand Jens Knipphals fordert von den Lokalpolitikern seiner Stadt eine Aufarbeitung der Corona-Zeit. Doch ein für Ende Januar vereinbartes Gespäch von Vertretern der Stadt und Kritikern der Maßnahmen, darunter Ärzten und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Wieder ein kurioser Artikel über vegane Ernährung: Die Vorteile werden zwar (unvollständig) genannt, aber die vermeintlichen Risiken wieder einmal überdramatisiert. Die omnivore Ernährung der westlichen Industrieländer ist zwar für die meisten chronischen Erkrankungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Pilze sind gesunde Lebensmittel und liegen auch als Fleischersatz im Trend. Immer mehr Menschen ernähren sich vegetarisch oder vegan. In einer Pilzzucht in Brückl gibt es eine reiche Auswahl an Speisepilzen von Champignons über Shiitake bis zu Kräuterseitlingen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Februar 2025 | Politik, Zeitungsartikel
«Amerikanische Verhältnisse in Brandenburg: Hühnerbaronin Hanka Mittelstädt (37), die das Umweltrecht ausgetrickst hat, ist seit 2024 SPD-Landwirtschafts- und Umweltministerin in Brandenburg. Als Geschäftsführerin eines landwirtschaftlichen Betriebs mit etwa 80.000... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Februar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Bekannt für ihren hohen Gehalt an Blausäure sind vor allem Bittermandeln, bittere Aprikosenkerne und Maniok (Cassava). Auch Leinsamen enthalten Blausäure.» Anmerkung: Ich konsumiere täglich etwa einen Esslöffel Leinsamen und schrote sie vor dem Verzehr mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Februar 2025 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
«Bei geimpften Personen war die Krankheitslast insgesamt höher als bei Ungeimpften, es kam zu mehr Arztbesuchen, einer höheren COVID-19-Infektionsrate und häufiger zu Muskel-Skelett-Problemen.» Von Nicolas Hulscher, MPH «Die von Dr. Harald Walach und Dr. Rainer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 31. Januar 2025 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Gorillas, Bonobos, Okapi – die Demokratische Republik Kongo ist eines der Länder mit der größten Artenvielfalt der Welt. Doch illegaler Holzeinschlag stellt eine ernsthafte Bedrohung dar. Deshalb kämpfen viele Einheimische für den Naturschutz und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Januar 2025 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
von Nicolas Hulscher, Epidemiologe «Wie aus unserer neuen Studie Review of Calls for Market Removal of COVID-19 Vaccines Intensify: Risks Far Outweigh Theoretical Benefits, erwarten wir, dass die Forderungen nach einem sofortigen Moratorium für COVID-19-Impfstoffe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Massentierhaltung bei Bio-Tieren hat auch schon zu Skandalen geführt. Im Report «Tierleid im Einkaufskorb» zeigt die deutsche Organisation Foodwatch, dass auch Bio-Landwirtschaft Nutztiere krank macht.» «So zeigte die Untersuchung in 60 Ökobetrieben, dass dort 54... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 29. Januar 2025 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Zulassung für Pestizide soll transparenter werden. Dies hält der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Urteil fest.» «Ob Pestizide zugelassen oder verboten werden, entscheidet in der Europäischen Union die EU-Kommission, welche sich nach den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Januar 2025 | Ernährung und Gesundheit, Studien Adipositas/Fettleibigkeit, Zeitungsartikel
Dr. med. Michael Greger gibt die Antwort: «Fast 40 Prozent der vier Millionen Todesfälle pro Jahr, die mit übermässigem Körperfett in Verbindung gebracht werden, betreffen Menschen mit Übergewicht, nicht nur mit Fettleibigkeit, was die weit verbreiteten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Januar 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Tatbestand der Volksverhetzung (§ 130 StGB) wird, so scheint es, zunehmend politisch missbraucht. In besonders auffallender Weise wird die Norm des § 130 StGB gegen Kritiker der Impfung gegen das Corona-Virus angewandt. Die Autorin, die 2001-2004 zu § 130 StGB... mehr lesen