Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 15. November 2022 | Menschenrechte, Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Vegetarier:innen sind heuchlerisch, Fleisch-Esser:innen sowieso: Raffaela Raab nennt sich auf Social Media „die militante Veganerin“.» Meine Meinung: Raab macht das genau richtig. Das dumme Gequatsche der opportunistischen Veganer vom «Abholen» der Tierschänder mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Von Dr. med. Peter A. McCullough, MPH «Das grösste Problem in der COVID-19-Krise, mit dem sowohl Ärzte als auch Patienten konfrontiert sind, ist das Fehlen von Zusicherungen zur langfristigen Sicherheit der COVID-19-Impfstoffe. Den Amerikanern wurde gesagt, diese... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Wehrlose Hunde wurden von Lucas Russell Vanwoert in West-Michigan auf obszöne und tödliche Weise gequält – unter anderem durch die Entnahme von Organen, Schläge und Strangulationen -, und seine grausamen Taten wurden gefilmt und verbreitet, wie die Presse... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2022 | Diäten, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Von den drei erfassten Ernährungstypen Allesesser (omnivor), vegetarisch und vegan ist die vegetarische Ernährung am günstigsten. Zwischen omnivorer und veganer Ernährung fanden die Forschenden kaum Unterschiede.» «Viele vegetarische und vegane Lebensmittel haben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«§ 34 Absatz 1 Satz 1 des Infektionsschutzgesetzes schreibt fest, welche Krankheiten als so hoch ansteckend gelten, dass Erkrankte – oder auch nur einer Erkrankung Verdächtige – „keine Lehr-, Erziehungs-, Pflege-, Aufsichts- oder sonstige Tätigkeiten ausüben“ dürfen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. November 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Anmerkung: Das sagt Lauterbach, die Kakistokratie in Person. Ich kann es gar nicht fassen, dass eine so evidenzbefreite und verworrene Person etwas so Richtiges sagt. Da ist es mir fast schon unangenehm, dass ich die gleiche Meinung vertrete. Aber Lauterbach wäre... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ziel sei es, auf die neuen Impfstoffe aufmerksam zu machen und dafür zu werben, den eigenen Impfschutz zu erneuern, heißt es von der Agentur Brinkert Lück Creatives, dem Produzenten der Kampagne. 32 Millionen Euro würde die Kampagne kosten, so Lauterbach. Die Agentur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. November 2022 | Allgemeine Berichte, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Viele Schädlingsbekämpfer empfehlen: Urin. Das sei eines der besten Hausmittel gegen Marder im Auto oder auf dem Dachboden. Durch den Uringeruch bekommt der Marder vermittelt, dass ein “Feind” in der Nähe ist oder es sich um das Revier eines Rivalen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Strafbarkeit nach § 130 StGB setzt voraus, dass die betreffende Äußerung geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. Mit der Einfügung dieser Friedensschutzklausel wollte der Gesetzgeber den Tatbestand der Volksverhetzung eingrenzen. Eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Dreyer, Söder, Montgomery und Konsorten wollen am liebsten, dass ihre Aussetzer still vergessen werden. Deswegen nutzten Ertappte den aberwitzigen Begriff der „Hetzjagd“, als ein liberaler Politiker im Internet an ihre Verfehlungen erinnerte. Der Mantel des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2022 | Ernährung und Gesundheit, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Schiffe schalten häufig ihr Ortungssystem aus, um illegale Fischerei zu verschleiern. Vier Nationen tun das besonders oft.» «Mehr als 4,9 Millionen Stunden oder sechs Prozent der Schifffahrtsaktivität wurden so nicht per AIS verfolgt. Davon entfielen 83 Prozent auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Zwei Michelin Sterne für außergewöhnliche und einen für grüne Küche hat das niederländische Restaurant De Nieuwe Winkel in Nijmegen bereits, jetzt kommt noch ein Preis dazu.» «Auf dem Gastronomischen Forum in Barcelona wurde die Top-Adresse mit dem We’re Smart... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. November 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wie jetzt bekannt wurde, gönnten die Landräuber dem Mann nicht mal eine würdige letzte Ruhestätte.» Anmerkung: Viehzüchter und Holzfäller vernichten die Grundlagen der Existenz von Menschen und Tieren. Dies hat globale Auswirkungen auf die gesamte Erde, auch auf das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2022 | Klimawandel, Zeitungsartikel
«Einen so schnellen CO2-Anstieg wie jetzt habe es noch nie gegeben, warnen Klimaforscher. Sie sammeln Belege, wie Klimawandel, Erderwärmung und die Kohlendioxid-Konzentration in der Atmosphäre zusammenhängen.» «Was wir sehen, das ist förmlich eine Explosion von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. November 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Wenn man das liest, dann kann man kaum glauben, wie das russische Militär mit den eigenen Landsleuten umgeht. Wer Kriegsverbrechen begeht, hat offensichtlich jegliche Achtung vor dem Leben verloren, selbst dann, wenn es um die eigenen Landleute geht. In... mehr lesen