Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Menschenrechte, Milch, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Haustierernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Senioren, Welthunger, Zeitungsartikel
«Der Kipppunkt ist erreicht», schreibt die Unternehmensberatung PwC in ihrer Studie mit dem Titel «The Coming Sustainable Food Revolution» (Die kommende nachhaltige Ernährungsrevolution). Um die aktuellen Ernährungsmuster aufrechtzuerhalten, brauche es 2050 drei... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Oktober 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Das Ministerium sieht die Pläne grundsätzlich kritisch: Zu einer ausgewogenen Ernährung gehöre auch Fleisch, hieß es. Eine ausschließlich vegetarische Ernährung als Vorgabe unterstütze das Ministerium deshalb nicht.» «Auch der Landeselternbeirat zeigte sich von der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Über die Ursache des «plötzlichen Erwachsenentods» junger Menschen nach gentechnischer Experimentalimpfung rätseln die Impflamisten offiziell noch. https://www.welt.de/vermischtes/prominente/article241649289/Paris-Saenger-Mikaben-stirbt-waehrend-eines-Konzerts.html De... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das Video beginnt mit dem Tierarzt aus Michigan, der sich in einem Haus befindet – möglicherweise in seinem eigenen – und seinen Hund anschreit. Er richtet seine Wut auf einen deutschen Schäferhund, der sich mit zurückgelegten Ohren und zitterndem Körper... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Ziel ist es, die Lärmbelastung und damit die Störung der lokalen Population der Südlichen Schwertwale (Southern Resident Orcas) zu verringern. Die in sozialen Gruppen lebenden Orcas sind bei der Navigation und der Jagd nämlich auf Echoortung angewiesen. Diese kann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die milliardenschweren Corona-Impfstoff-Käufe der EU sind endlich ins Visier der Justiz geraten. Es könnte eng werden für Ursula von der Leyen. Die merkwürdige Geheimniskrämerei der EU-Kommissionspräsidentin und früheren Bundesverteidigungsministerin hat die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Laut einer aktuellen Umfrage von felmo, den mobilen Tierärztinnen und Tierärzten, wollen fünf Prozent der Deutschen ihre Haustiere aufgrund der Preissteigerung abschaffen.» «Eine der Ursachen: Ab dem 22. November wird auch der Besuch beim Tierarzt teurer. Um sage und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2022 | Erfahrungsberichte, Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Interviews, Milch, Sport und Veganismus, Studien Krebs, Studien Tierprodukte, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Ruth Heidrich ist eine Sportlerin, Autorin und Brustkrebsüberlebende, die sich seit über 30 Jahren vegan ernährt. Während sie sich pflanzlich ernährte, ging ihr Brustkrebs in Remission, und sie ging vom Marathonlauf zum Triathlon über und wurde die erste bekannte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Corona-Impfung bietet Schutz auch vor Ansteckung – das war das Versprechen. Und Grundlage zahlreicher politischer Maßnahmen. Dabei gab es vor Zulassung nie Studien, die dieses Versprechen stützten.» «Am Montag war Janine Small, die Präsidentin für internationale... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In der ARD läuft ein Film des Mediziners und Journalisten Eckart von Hirschhausen über Long-Covid-Leiden. Dabei wirft er sämtliche journalistische Prinzipien über Bord und preist eine zweifelhafte Behandlungsmethode an. Warum?» «Long Covid ist ein großes Anliegen des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der Artikel wurde bereits am 23.10.2021 geschrieben und besitzt heute sogar noch viel mehr Gültigkeit. Wirklich ganz ausgezeichnet! Danke an Gerhard Zimmek für den Hinweis auf diesen Artikel !... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Dieses politische Irrenhaus wird sich auch so schnell nicht mehr ändern. Denn die Schlechtesten, Dümmsten und Unqualifizierten haben fest die Macht in der Politik übernommen und sie werden sie auch so schnell nicht mehr hergeben. Die Parteien sind ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Von der Unzeitgemäßheit richterlicher Unabhängigkeit und dem unabweisbaren Bedürfnis nach Diffamierung und Diskriminierung von Coronamaßnahmen-Kritikern... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert. Der Kampf gegen die Klimakrise ist gescheitert.» https://amerika21.de/dokument/260152/petro-kolumbien-uno-rede mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Oktober 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der Begriff «Mohr» hat mit Rassismus überhaupt nichts zu tun. Der «alte weisse Mann» dann schon eher. https://www.infosperber.ch/medien/mohren-diskussion-rundschau-fragt-nicht-nach/ Der Höhepunkt dieser absurden Mohr-Debatte war die Rassismus-Diskussion um das... mehr lesen