Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Der Futtermittelhersteller Agravis Raiffeisen AG aus Münster bezieht Soja von einem brasilianischen Sojaunternehmen, das in einen Landkonflikt verwickelt ist, der seit Mai 2022 mindestens zwei Indigene das Leben gekostet hat.» «In einem Landkonflikt zwischen der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Im genannten Zeitraum wurden in Deutschland 3.104 Patienten wegen Corona auf der Intensivstation behandelt. Bei etwas mehr als der Hälfte (1.850) war der Impfstatus bekannt. Davon waren 13,7 Prozent nicht geimpft. Laut Impfdashboard (Stand: 14.09.2022) sind in der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Demonstrationsverbote sind reine Willkür. Das ist alles grenzwertig. Das sagen selbst die, die in den Hundertschaften sind, die Kollegen haben einen Gewissenskonflikt. Die mittlere Führungsebene der Einsatzhundertschaften spricht selbst davon, dass der Grundsatz... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Das Steinhaus 1718 in Büdingen kocht seit 2021 komplett vegan. Dabei stehen neben dem Verzicht auf tierische Produkte vor allem Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit im Vordergrund.» «Das Steinhaus 1718 ist der einzig vegane Betrieb, der Mitglied bei Hessen à... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Mittlerweile wird offensichtlich, dass es nicht (mehr) um Gesundheit geht, sondern um die Durchsetzung von ideologisch und totalitär geprägtem Irrsinn innerhalb einer Kakistokratie.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Vor einigen Tagen ist der indigene Mann, der als “Der Letzte seines Volkes” bekannt war, verstorben. Mit seinem Tod wurde der Völkermord an einem weiteren indigenen Volk in Brasilien vollendet. Er hatte 26 Jahre lang ganz allein tief im brasilianischen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«So ähnlich wurde das Bürgergeld nun auch vom Ampel-Kabinett verabschiedet: Weiter so wie bisher, mit erhöhten Sätzen (plus Miete, Nebenkosten, Heizkosten) und mit wenigen Sanktionen. Oder auch: Eine Beleidigung von Menschen, die durch ihre Arbeit weniger zur... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Pestizide, die in der EU wegen ihrer Gesundheitsrisiken verboten sind, dürfen bisher trotzdem in den Mitgliedstaaten produziert und in Drittstaaten exportiert werden. Diese im Pestizidhandel geltende unsägliche Doppelmoral soll nun endlich gestoppt werden: Das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Politik und Pharma-Konzerne versprechen, dass Impfungen vor einem schweren Corona-Verlauf schützen. Aktuelle Daten aus der Intensivmedizin werfen Zweifel daran auf.» «Die Impfung gilt vielen nach wie vor als wichtiges Mittel im Kampf gegen die Pandemie und soll vor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Welthunger, Zeitungsartikel
Die Verbrechen an den Tieren, damit sich Menschen mit gesundheitsschädlichen Nahrungsmitteln krank (fr)essen können, sind bereits jenseits meines moralischen Kampasses. Aber ein Drittel aller Tiere ihr leben lang zu quälen und dann zu ermorden, um sie dann in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Als ich als junger Arzt gerade die Uni abgeschlossen hatte, las ich im Deutschen Ärzteblatt, dass etwa ein Drittel aller medizinischen Studien gefälscht seien. Ich konnte das gar nicht fassen, da ich mir Betrügereien in der Wissenschaft nicht einmal vorstellen konnte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Selbst diese (wahrscheinlich manipulierten und geschönten) Zahlen zeigen, wie absurd das kuriose Narrativ «Schutz vor schweren Verläufen» tatsächlich ist. Betrachtet man dann noch die Menschen, die durch die Nebenwirkungen der gentechnischen Experimentalimpfung schwer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kinder und Jugendliche erkranken nur sehr selten schwer an COVID-19. Die allermeisten sind inzwischen durch eine durchgemachte Infektion weitgehend vor einer erneuten Erkrankung geschützt.» «Es gibt keine Belege dafür, dass die COVID-Impfung bei Kindern und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der Grund: «Wir, die kommunalen Abgeordneten Russlands, glauben, dass die Handlungen von Präsident Wladimir Putin der Zukunft Russlands und seiner Bürger schaden. Wir fordern den Rücktritt von Wladimir Putin vom Amt des Präsidenten der Russischen Föderation!»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. September 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Interessantes Interview mit einem ungeimpften Berliner Feuerwehrmann, der von wahnsinnig geworden Impflamisten schikaniert wird: «Ich habe Janosch Dahmen persönlich noch nicht kennengelernt. Werde ich wahrscheinlich auch nicht. Und ich bin auch nicht sehr traurig... mehr lesen