Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Im Juli, August und September 2021 gab es doppelt so viele Todesfälle unter 35- bis 44-Jährigen wie erwartet. Auch in den anderen Altersgruppen wiesen eine deutliche Übersterblichkeit auf. Die Daten stammen von 20 der 21 grössten Lebensversicherungen der USA. Man... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Gruppe Wissenschaftler fordert die Stiko auf, Empfehlungen zu Covid-19-Impfstoffen von Pfizer und Moderna zu stoppen.» Der Epidemiologe Prof. Dr. Ulrich Keil stellt fest: «Das Risiko einer schweren Nebenwirkung war höher als der nachgewiesene Nutzen.» Anmerkung:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Afrikanische Schweinepest hat das Zentrum der deutschen Tierindustrie in Niedersachsen erreicht, mit verheerenden Folgen: Aufgeschobene Schlachtungen, leidende Schweine, verzweifelte Bauern. Dem System droht der Kollaps.» Anmerkung: Die Afrikanische Schweinepest... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Bundesregierung will nicht akzeptieren, dass die Pandemie ihren Schrecken verloren hat.» «Mögen andere europäische Regierungen die Gefahr des Virus längst für beherrschbar und die Pandemie deshalb für beendet erklärt haben: Die Deutschen machen ihr Ding. An... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wissenschaftlerin Viola Priesemann (40, Max-Planck-Institut), die auch dem Corona-Expertenrat der Bundesregierung angehört, versucht „mit Hilfe von Twitter-Umfragen, die Datenlücken zu füllen“.» «Medizinstatistiker Gerd Antes (73) kritisiert die Twitter-Umfrage von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gleichwohl muss ich ebenfalls konstatieren, dass es für mich nicht akzeptabel ist, wenn grundlegende Daten, die das Robert-Koch-Institut gesetzlich zu erheben verpflichtet ist, nach nunmehr über zweieinhalb Jahren Pandemie noch nicht vorliegen. Dass am Tag der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. September 2022 | Ernährung und Gesundheit, Fernsehbeiträge, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Erstmals eröffnet ein Lebensmittelkonzern eine Filiale ohne tierische Produkte in Österreich.» «Laut dem 29-jährigen Projektleiter des Geschäfts, Roland Tomaschitz, sind es 600 Produkte, die es exklusiv bei Pflanzilla zu kaufen gibt – das soll auch jene anziehen, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
Er wäre sicher auch ein Kandidat für Zentrum für gentechnische Experimentalimpfungen im Akkord. Leider wird darüber nichts berichtet.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://reitschuster.de/post/impfnebenwirkungen-schummelt-sachsen/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Die Volksinitiative gegen Massentierhaltung will Tierfabriken verbieten, um die Lebensqualität der Tiere zu verbessern. Liberale Stimmen kritisieren, dass die Initiative die Konsumentinnen und Konsumenten bevormunde. Doch die gleichen Stimmen stört es nicht, dass... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Wichtig: Die gesundheitlichen Vorteile der Pflanzenkost erfährt man nur dann, wenn man sich dauerhaft zu 100 Prozent vegan ernährt!» «Und einmal ganz offen: Wer heutzutage noch etwas isst, das von einem Tier kommt, der darf sich nicht über den Klimawandel beklagen,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Wir leben in Zeiten, in denen die Verwirrung Methode hat und nur ein distanzierter Blick darauf hilft, nicht in den Strudel der Verdummung hineingerissen zu werden.» «Für Gracián ist derjenige ein Dummkopf, der von den Dingen nicht mal die Hälfte begreift, was da... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Ganz so gut wie es auf den ersten Blick erscheint, ist es dann doch nicht: «Klazes betont, es gehe ausschließlich um Fleischprodukte aus Massentierhaltung. Prospekte mit Sonderangeboten – sogenannte „kiloknallers“ – sind in den Niederlanden weit verbreitet, werden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. September 2022 | Pelz und Leder, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
«Die Nachfrage nach veganen Ausstattungen steigt stetig an. Die BMW Group entwickelt gemeinsam mit Start-ups hochwertige Lederalternativen. Dabei sinkt der CO2-Fußabdruck von Oberflächen um bis zu 85%.» Anmerkung: Wenn ich daran denke, wie viele Probleme ich mit BMW... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. September 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Verhütung alles Totalitären ist in Deutschland Staatsräson und Bürgerpflicht. Denn was nicht sein darf, was nicht wieder werden darf, wurde in den Gründungsdokumenten beider Deutschland eindeutig festgehalten: Nie wieder Totalitarismus. Das bedeutet: Nie wieder... mehr lesen