Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-einzige-ungeimpfte-von-40-aerzten mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Was dann folgte, lässt sein gesamtes Impfkonstrukt in sich zusammenfallen: “Wir wissen darüber hinaus, dass die Impfstoffe nicht wirklich gut schützen gegen die Infektion.“ Diesen Satz sollte man lange auf sich wirken lassen. Jener Professor aus Köln, der nun mit... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Karl Lauterbach hat sich durchgesetzt: Bald gilt in Innenräumen wieder Maskenpflicht. Für die Gesellschaft ist das fatal. Die Entscheidung bestätigt ein moralisierendes Symbol, das die Missstände im Gesundheitswesen verdeckt. Und verfestigt die Neurosen, die sich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Weil afrikanische Bauern ihre Esel nicht verkaufen wollen, werden jedes Jahr unzählige gestohlen. Aus der Eselshaut lässt sich ein „Wundermittel“ der traditionellen chinesischen Medizin herstellen.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Neuseeländische Ärzte fordern Aufklärung durch Polizei. Jacinda Ardern Left Reeling As New Zealand Police Look at Investigating COVID Jab Deaths... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Sehr guter Artikel über die unverantwortliche Geldpolitik der Notenbanken. Schon seit Jahren sehe ich die Lage so. https://www.infosperber.ch/wirtschaft/wachstum/notenbanken-enteignen-sparer-und-machten-reiche-zu-superreichen/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Es ist schon skurril, das feuchte Ställe so leicht und so oft brennen. Meine eigenen Erfahrungen gaben mir den Eindruck, dass der Brandschutz in Deutschland bei gewerblichen Bauten gelinde gesagt übertrieben wird. Das scheint aber seltsamerweise bei Tierfabriken nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Milch, Politik, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«18 Euro statt neun Euro pro Kilogramm, so viel sollte konventionell erzeugtes Hackfleisch kosten, sagt eine Studie. Der Grund: Die ökologischen Schäden durch die Produktion müssten in den Preis mit eingerechnet werden.» «Die Wirtschaftsingenieurin Amelie Michalke,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gesundheitsminister Lauterbach empfiehlt im Angesicht einer neuen Corona-Welle auch jungen Menschen die zweite Booster-Impfung. Wieder ein Alleingang. Aber die Reaktionen auf seinen jüngsten Vorstoß geben Hoffnung, dass doch noch Vernunft einkehrt.» «Im Angesicht der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bezeichnete den Beschuss von Winnyzja als »offenen Akt des Terrorismus«. Auch Uno-Generalsekretär António Guterres und Vertreter des Westens reagierten entsetzt.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Fleischfreie Alpenkost? Die Pächterin der Franz-Fischer-Hütte Evelyn Matejka hat es möglich gemacht. Auch wenn ihre Mission für nachhaltig gesunde Ernährung anfangs auf viel Skepsis stieß, blieb die ehemalige OP-Schwester ihrem Weg treu und die Gäste danken es ihr.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Oder wäscht man damit nur die wertvollen Inhaltstoffe ab? Ein Experte erklärt, wie man die Hülsenfrüchte am besten auf den Kochtopf vorbereitet und was die Beschaffenheit der Schale damit zu tun hat. Professor Hans Steinhart, ehemaliger Direktor des Instituts für... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Studien Fisch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die Kernpunkte des Artikels: Wenn Sie Fisch essen, dann nehmen Sie möglicherweise auch Folgendes zu sich: – Quecksilber (Zucht- und Wildfische) – PCBs oder polychlorierte Biphenyle (Zucht- und Wildfische) – Dioxine (Zuchtfische) –... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Interviews, Klimawandel, Zeitungsartikel
«Lässt sich der Klimawandel durch Technik stoppen oder müssen wir unseren Lebensstil radikal ändern? Zwei Fachleute diskutieren.» Anmerkung: Der «Fachmann» will durch Technik den Klimawandel stoppen, natürlich ohne die Tierprodukte anzutasten. Die «Fachfrau» will zwar... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Juli 2022 | Fernsehbeiträge, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Massentierhaltung ist sowohl aus ethischer als auch aus ökologischer Sicht eine Katastrophe.» «79 Millionen Hühner wurden in der Schweiz im Jahr 2021 für ihr Fleisch geschlachtet. Das sind zwei Hühner pro Sekunde… Bevor sie auf dem Grill landen, fristen sie ein... mehr lesen