Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Folgen ihrer Corona-Infektion machen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) immer noch zu schaffen. «Es hat mich wirklich niedergestreckt, trotz Vierfachimpfung», sagte Baerbock dem «Stern». «Ich lag zwei Wochen lang flach.» Anmerkung: Jetzt weiss man endlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Untersuchung des Zentralinstituts der Kassenärztlichen Versorgung (ZI) zeigt, dass nur ein sehr geringer Teil der Long-Covid-Patienten mit langwierigen Beschwerden zu kämpfen hat. Die meisten Betroffenen litten bereits an Atemwegserkrankungen oder Übergewicht.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ich schäme mich als Rechtsanwalt in erster Linie für das, was die Rechtsprechung in den vergangenen zweieinhalb Jahren produziert hat, weitgehend Standardfloskeln und keine fundierte juristische Qualität. Als Bürger dieses Landes schäme ich mich dafür, dass die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Unterstellung basiert darauf, dass ausgewiesene Expertinnen und Experten an Teilen des Evaluierungsberichts mitgearbeitet haben, die zuvor unsere offenen Briefe zur Situation von Kindern unterschrieben hatten. Dabei sind die darin formulierten Forderungen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Anmerkung: Aus den Schlachthöfen weltweit kommen immer und immer wieder die gleichen Bilder. Es kann nicht anders sein und deshalb wird sich niemals etwas ändern. Denn wer in einem Schlachthof oder in einer Tierfabrik arbeitet, hat kein Mitgefühl mit den Tieren. Warum... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Tausende Kaninchen müssen zusammengepfercht in engen Käfigen leben. Dabei drücken sich die Gitterböden in die empfindlichen Pfoten der Tiere. Einige der Kaninchen liegen tot im Käfig. Andere Aufnahmen zeigen, wie kranke Kaninchen mit voller Wucht auf den Boden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Studien Tierprodukte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Laut einem aktuellen Bericht der Boston Consulting Group (BCG) wirken sich Investitionen in Fleischersatzprodukte auf pflanzlicher Basis am besten für den Klimaschutz aus und schlagen Einsparmaßnahmen von klimaschädlichem CO₂ und anderen Treibhausgasen in anderen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Allgemeine Berichte, Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Für ein Kilo Tabak wird gleich viel Wasser verbraucht wie für den Trinkwasserbedarf eines Menschen pro Jahr.» «Dass Tabak die Gesundheit schädigt, ist lange bekannt. Aber dass der Einfluss auf die Umwelt ebenso bedenklich ist, wird oft übersehen. Mit dem neuen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Wie das Impfschaden-Thema aus einer NDR-Überschrift verschwand ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Klimawandel, Politik, Tierzucht, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Stein des Anstoßes ist die fleischfreie Betriebskantine seit August letzten Jahres und eine Milch-Aktion im Stadion des von VW finanzierten VfL Wolfsburg im April – vorübergehend hatte es dort neben normaler Milch auch Hafermilch gegeben.» «Reinhard Jung,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Studien Tierprodukte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Mikroplastik findet sich im Wasser und der Luft – und in unserer Nahrung. Eine niederländische Studie wies jetzt Mikroplastik in Schweine-, Rindfleisch sowie in Kuhmilch und im Blut lebender Tiere nach.» «Die 16 Fleisch- und 25 Milchproben der aktuellen Studie... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein Richter in Uruguay hat die Impfkampagne mit sofortiger Wirkung ausgesetzt und fordert die Offenlegung aller Verträge mit den Pharma-Firmen.» «Mit seinem Urteil untersagte der Verwaltungsrichter Alejandro Recarey in Montevideo die Impfung von Kindern und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zum ersten Mal seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Aktuell liege sie nur noch bei 0,8 Prozent, teilte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der russische Präsident kann vom fernen Moskau aus entspannt beobachten, wie sich rund 2000 Kilometer weiter westlich alles um ihn dreht. Wird er aus einem technischen Routinetermin ein politisches Manöver machen? Wird er die zehntägige Wartung der Ostsee-Pipeline... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 11. Juli 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://thebeet.com/belse-vegan-new-york-city/ mehr lesen