Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Man hatte es geahnt, aber nun zeigt der Evaluierungsbericht des Sachverständigenrates ganz deutlich: In der deutschen Corona-Politik lief ganz viel ohne Datenbasis. Manchmal grenzte das an Willkür.» «Anstatt also eine Grundlage für ein sinnvolles Corona-Management zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Im Personalrestaurant der Schuhfirma On in Zürich, an der auch Roger Federer beteiligt ist, kommt ausschliesslich Gemüse auf die Teller. Das ist vorbildlich – oder sogar visionär.» Anmerkung: Leider konnte ich auf der Webseite nicht erkennen, ob auch die Laufschuhe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«190 Staaten sind in Nairobi bei dem Versuch gescheitert, ein wegweisendes internationales Abkommen zum Schutz von Regenwäldern, Feuchtgebieten, Meeren und Agrarlandschaften sowie von Millionen Tier- und Pflanzenarten weitgehend beschlussfertig zu machen. Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Interviews, Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Britische Forscher haben untersucht, was für Zugvögel auf ihren langen Wanderungen besonders gefährlich ist.» «Es gibt immer mehr Belege dafür, dass die vom Menschen geschaffene Infrastruktur für Zugvogelpopulationen besonders schädlich sein kann. Gebäude und Straßen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. Juli 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die modRNA-Injektionen verringern laut der eigenen Daten in der Zulassungsstudie nicht etwa, sondern sie erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder schwer an Covid-19 erkranken können. Sie können also Kinder krank machen. Dennoch wurden sie jetzt von der US-Behörde... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Politik, Zeitungsartikel
«Die drei Gewalten haben sich vermischt: Die Exekutive, vor allem das Kanzleramt, diktierte jahrelang dem Bundestag, wie er abzustimmen hat. Die Vertreter des Volkes lassen es über sich ergehen. Und die Judikative ist vor allem an der Spitze eine Beute der Parteien... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Milch, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Bis Jahresende könnte die Zahl auf 100.000 wachsen. Eine Halbierung der Milchmenge wird befürchtet.» «Nach Aussage von AVM-Generaldirektorin Anna Lavrenyuk starben die Tiere nicht nur in Folge aktiver Kriegshandlungen, sondern auch wegen Ausfällen beim Futter, den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Für RKI-Chef Lothar Wieler hat das Papier womöglich schon jetzt Konsequenzen: Kurz nach der Veröffentlichung der Evaluierung wird seine Entlassung gefordert, unter anderem von FDP-Vize Wolfgang Kubicki. „Es ist unausweichlich, dass Lauterbach den RKI-Präsidenten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Stierkampf, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«In der kolumbianischen Stadt El Espinal sind Teile einer Stierkampfarena eingestürzt. Mindestens vier Menschen starben, etwa 300 wurden verletzt.» Tragisch: Ein 14 Monate altes Kind starb. Warum nimmt man ein 14 Monate altes Kind zu einem Tierquäler-Event mit? Total... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Politik, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/frankreich-es-geht-um-die-wurst-1.5612903 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Bedenkt man, dass es neben Profi-Imkern noch viele Hobby-Imker gibt und Bienen beim Sammeln mehrere Kilometer weit fliegen können, ist die Sachlage noch weniger eindeutig. Imker ihrerseits sind verpflichtet, ihren Honig testen zu lassen, wenn sie den Verdacht haben,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Bericht zur Evaluierung der Corona-Maßnahmen ist da – und dürfte für hitzige Diskussionen sorgen. In dem Papier, das WELT AM SONNTAG exklusiv vorliegt, stellen die Sachverständigen der Politik ein katastrophales Zeugnis aus. Die Datenlage ist unzureichend, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
«Drei Viertel der Erdbeeren wiesen im Jahr 2020 Mehrfachrückstände durch Pestizide auf.» «Um zu vermeiden, dass Pestizide außer Käfern, Fliegen und Pilzen auch Konsumenten schaden, legt die EU Grenzwerte fest. Und hier fängt der Streit an: Umwelt- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. Juli 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In der Corona-Krise war er der Liebling der Nation. Nun ist er der Minister, an dem nicht nur die Opposition verzweifelt.» «Lauterbach war wegen seines entschlossenen Corona-Kurses gerade von einer Welle der öffentlichen Unterstützung ins Amt des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 30. Juni 2022 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
https://www.brigitte.de/familie/7-anzeichen-fuer-toxische-eltern-12392168.html mehr lesen