Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Der Missbrauch von Tieren im Biologieunterricht hat mich am meisten überrascht und auch schockiert. Was dieser Schwachsinn soll, erschliesst sich mir beim besten Willen nicht. Mit Tierversuchen bin ich während meines Medizinstudiums nur einmal in Berührung gekommen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2022 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Jeden Tag werden riesige Berge von Textilmüll an Grenzen von Siedlungen oder direkt an Flussufern abgeladen. Sie landen in den Flüssen und verstopfen Abflüsse, weshalb es häufig zu Überschwemmungen kommt. Unter freiem Himmel verrotten Alt-Textilien auf wilden... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Was geht hier vor? Kinder, erst recht Kleinkinder, sind durch das Coronavirus so gut wie nicht gefährdet und eine «Impfung» verhütet weder eine Ansteckung, Erkrankung noch eine Übertragung des Virus. Sie macht also nicht den geringsten Sinn. Ganz im Gegenteil: Die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Juni 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Erstens: Der Staat ist per Grundgesetz dazu verpflichtet, Tiere zu schützen. Mit einem Label schafft er nicht nur etwas mehr Transparenz – er delegiert seine staatliche Verantwortung an Menschen im Supermarkt, die nun zwischen Empathie und Geldbeutel abwägen sollen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Alle Varianten der derzeit in Verwendung befindlichen Covid-Impfstoffe können die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJK) verursachen und sie tun dies auch. Ebenso die Varianten von SARS-CoV-2 beginnend mit der ursprünglichen aus Wuhan bis hin zu Delta. Mit Omicron ist... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2022 | Menschenrechte, Pelz und Leder, Politik, Zeitungsartikel
«Loyalität zu Russlands Präsident Putin lohnt sich. Dies verdeutlicht ein neuer Enthüllungsfilm vom Team des weggesperrten Kreml-Kritikers Nawalny. Der Bericht zeigt Aufstieg und Reichtum von Alexej Miller – Gazprom-Chef und mitverantwortlich für die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Mit harten Worten wandte sich der ehemalige ecudorianische Außenminister Guillaume Long heute per Twitter an die englische Innenministerin Priti Patel: «@pritipatel’s Entscheidung, grünes Licht für die Auslieferung von Julian Assange zu geben, ist grausam und geradezu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die wichtigsten Aussagen der Analyse: Er kündet von einem medizinischen und menschlichen Desaster, das schon jetzt nicht mehr bestritten werden kann. Dimension und Auswirkungen des Skandals sind schwer erträglich. Die gegen SARS-CoV-2 gerichteten „Impfstoffe” haben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein 62 Jahre alter Mann stirbt aufgrund einer Lungenembolie im Krankenhaus, zurück zu führen auf einen Impfschaden und die Ehefrau als auch die Tochter dürfen ihn nicht im Krankenhaus besuchen, weil die ungeimpft sind. 15 Minuten vor dem Tod des Mannes lässt man... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2022 | Allgemeine Berichte, Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
«Die Überraschung war groß, als im Februar 2021 eine In-Vitro-Studie zeigte, dass Artemisia Annua und das verwandte Artemisia Afra tatsächlich gegen SARS-CoV-2 wirksam sind. „Eine klinische Studie in Mexiko läuft noch – aber der Befund an sich ist schon sehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 19. Juni 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Der Auslieferungsentscheid der britischen Regierung im Fall Julian Assange sei ein Generalangriff auf die Pressefreiheit.» «Der EU-Parlamentarier Martin Sonneborn schrieb auf Twitter, „unsere Freiheit“ werde nicht am Hindukusch, sondern in Belmarsh verteidigt.» «Vor... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Allgemeine Studien, Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Die Europäische Chemikalienagentur ECHA hat Glyphosat Ende Mai erneut als «nicht krebserregend» eingestuft.» «Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen kritisierten diesen Entscheid. HEAL, ein Dachverband europäischer Umwelt- und Gesundheitsverbände, wirft dem Komitee... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
Die wesentlichsten Aussagen: Der sich beschleunigende Artenverlust auf der ganzen Welt ist so umfangreich, dass viele Experten inzwischen von einem sechsten Massenaussterben sprechen. Diese Prioritätensetzung könnte auf eine anthropozentrische Kultur zurückzuführen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 18. Juni 2022 | Jagd, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Ein unschuldiger Kormoran, dessen Schnabel durch unsachgemäss entsorgte Angelschnüre zusammengehalten wurde, starrte den Fotografen, der seine traurige Lage in einem New Yorker Stadtpark im Mai dokumentierte, aus strahlend blauen Augen wütend an. In derselben Woche... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Juni 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Ein riesiger Rinderhaltungsbetrieb in Spanien verklagt einen Greenpeace-Sprecher. Das Unternehmen wirft ihm Verleumdung vor.» Anmerkung: Das ist die bekannte Methode, Kritiker mundtot zu machen. https://taz.de/Klage-gegen-Greenpeace-in-Spanien/!5861492/... mehr lesen