Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Und die Gewalt geht weiter: Das kleine Dorf Beitin, zwischen Ramallah und Birzeit gelegen, wurde von Siedlern attackiert, die von der Armee flankiert wurden. Dasselbe im Flüchtlingslager Dheisheh bei Bethlehem. Noch immer halten israelische Streitkräfte rund die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Oktober 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Gaza sei ein Laboratorium, wie die Welt aussähe ohne internationales Recht. So formulierte es der französische Historiker Jean-Pierre Filiu, nachdem er im vergangenen Winter für einen Monat Augenzeuge des Horrors war. Trumps Diktatfrieden verzichtet gleichfalls auf... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Narwale leben dort, wo das Meer gefriert. Das arktische Eis bietet ihnen Nahrung und Schutz – es kann aber manchmal auch zur tödlichen Falle werden.» «Ganz einfach: Dieses Revier macht ihnen kaum jemand streitig. Dass sie im Gegensatz zu den meisten anderen Walen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2025 | Allgemeine Berichte, Zeitungsartikel
«Die meisten Schweizer Tomaten und Gurken haben nie einen Krümel Erde gesehen. Doch das wissen viele Konsumenten nicht.» «Wer Hors-sol-Produkte meiden will, muss sich an Bio-Gemüse und -Früchte halten.» Die bodenlose Täuschung über die Herkunft unseres... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Oktober 2025 | Ernährung und Gesundheit, Interviews, Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Ein Mensch, der auf Fleisch verzichtet, dafür aber fünf Flaschen Bier am Abend trinkt, lebt nicht unbedingt gesünder. Die Summe aus allen Nahrungsmitteln ist relevant. So kann man mit Lebensmitteln wie Vollkornprodukten, Obst und Gemüse sein Risiko für einige... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. Oktober 2025 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Trotz anderslautender Versprechen der EU, nehmen die Exporte verbotener Pestizide aus den Mitgliedländern deutlich zu.» «2024 genehmigten die EU-Mitgliedsländer den Export von fast 122’000 Tonnen Pestiziden, die auf dem eigenen Staatsgebiet wegen inakzeptabler... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 10. Oktober 2025 | Vegane Ernährung, Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
«Veggie-Fleisch darf künftig nicht mehr Veggie-Fleisch heißen. Sollte die Gesetzesinitiative die Verhandlungen mit den 27 Mitgliedstaaten überstehen, müssen sich die Anbieter alternative Namen für ihre Fleischersatzprodukte ausdenken. Dann packen wir vielleicht bald... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 9. Oktober 2025 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Ja, es ist möglich, durch eine Überdosis Koffein zu sterben. Doch in der Regel ist es nicht der Kaffeekonsum, der eine solche Vergiftung auslöst.» Anmerkung: Damit kein falscher Eindruck entsteht, muss betont werden, dass die Studienlage dem Kaffeekonsum von 2 – 4... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 8. Oktober 2025 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Orcas gelten als Spitzenprädatoren der Ozeane, doch auch sie sind verletzlich. Durch zunehmenden Schiffslärm, die Verschmutzung der Meere und Beutemangel geraten manche Populationen unter Druck. Vor der US-Küste setzen Forscher auf eine innovative Methode, um mehr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Oktober 2025 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Ein äusserst interessanter und informativer Artikel. Nachfolgend einige Zitate in deutscher Sprache: Wir kommen zu dem Schluss, dass die Entscheidung des UN-Generalsekretärs, die Hamas auf die schwarze Liste zu setzen und damit der israelischen Propaganda nachzugeben,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 7. Oktober 2025 | Allgemeine Berichte, Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Schnitzel, Wurst und Co. haben Konkurrenz bekommen. Die Bandbreite an veganen Alternativen wächst immer mehr, für fast jedes Fleischgericht gibt es mittlerweile eine vegane Alternative. Aber sind diese Produkte wirklich gesünder und klimafreundlicher als das... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 6. Oktober 2025 | Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Atmen, Essen und Trinken wird zunehmend problematisch. Zwar merken die Einzelnen noch wenig. Aber der Cocktail ist eine Zeitbombe.» «Menschen pumpen sich täglich mehr als 11’000 Liter Luft in die Lunge – voller Sporen und Mikroben. Das war immer so. Aber heute... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Oktober 2025 | Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Sojamilch? Darf schon länger nicht mehr so heißen – kommt schließlich nicht von einer Kuh. Jetzt blasen die Konservativen im EU-Parlament zum Kampf gegen die nächsten Veggie-Produkte: Schnitzel, Wurst und Burger sollen nur so genannt werden dürfen, wenn Fleisch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 5. Oktober 2025 | Ernährung und Gesundheit, Studien Krebs, Vegane Ernährung, Vegane Kinderernährung, Vegane Schwangerschaft, Vegane Senioren, Zeitungsartikel
«Es gibt übrigens Hinweise darauf, dass es sogar mehr als fünf Portionen pro Tag sein dürfen: Eine Studie aus England hat herausgefunden, dass die Teilnehmenden, die sieben oder mehr Portionen Gemüse verzehrten ein um 42 Prozent niedrigeres Sterberisiko innerhalb des... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. Oktober 2025 | Vegane Haustierernährung, Zeitungsartikel
«Der Hund hat gar nicht so tatsächlich einen Fleischbedarf. Es geht um bestimmte Aminosäuren, um bestimmte Nährstoffe, die der Hund aufnehmen muss. Aber wo diese Moleküle herkommen – das ist dem Hund herzlich egal, sagt Katharina Adick.» «Man muss sich davon... mehr lesen