Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Immer und immer wieder stehen Tierställe in Flammen. Anschliessend die monotone Stellungnahme: «Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.» Warum stehen feuchte Folterhöllen so oft in Flammen, wenn es kein «warmer Abbruch» ist? Wenn es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Untersuchung des Charité-Professors Harald Matthes sorgt für Wirbel. Er hält die Fälle schwerer Corona-Impfnebenwirkungen für massiv untererfasst. Die Charité winkt ab.» Anmerkung: Alles läuft nach altbekanntem Muster ab. Die Wissenschaftler, die sich um Daten... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Allgemein, Allgemeine Berichte, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Die veganen Antikörper werden seit dem Jahr 2019 über das Start-up Abcalis zu Forschungszwecken und für medizinische Tests verkauft. Kürzlich wurde es mit dem Tierschutzpreis der Europäischen Koalition zur Beendigung von Tierversuchen ausgezeichnet.» «Allerdings... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Als Fleischproduzent hat man den Fokus auf der Fleischproduktion und legt sich Schutzfilter an», sagt sie. Schutzfilter, um es verkraften zu können, dass ständig Tiere zum Schlachthof gebracht werden müssen. Die meisten Höfe halten nach der Umstellung – anders als... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 17. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen: 13 Milliarden Euro für Tests, die völlig unzuverlässig sind! Und die Mehrheit findet das gut! Ein relativ harmloser Virus wird zum Killervirus aufgeblasen. Die Mehrheit ist auch für eine Impfpflicht, die nichts... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Mir ist es völlig unverständlich, dass solche Funktionäre wie Montgomery, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen und fehlendes Wissen durch Fabulieren ersetzen, überhaupt noch zu solchen Sendungen eingeladen werden.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ein weites Feld seien außerdem die vielen „unspezifischen Beschwerden“, die Patienten nach einer Impfung spüren und die Eick mit den Long-Covid-Symptomen vergleicht. „Die kann ich gar nicht alle melden“, erklärt der Arzt. Das würde er zeitlich nicht schaffen, weil es... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Hier führt Russland Krieg, dort seit Jahren eine von den USA unterstützte saudische Koalition. Das Echo ist extrem unterschiedlich.» https://www.infosperber.ch/politik/ukraine-und-jemen-ein-messen-mit-zweierlei-mass/ mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«2011 hatte der US-Anwalt gegen Chevron gewonnen, zwei Jahre verbrachte er in Hausarrest. Vorbei ist es aber immer noch nicht.» «Er hoffe ausserdem, seine Anwaltslizenz schnell wiederzubekommen, sagt der Anwalt in einem Podcast des «Intercept». Verloren haben bisher... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Ich bin zutiefst beeindruckt von der ukrainischen Biathletin Kristina Dmitrenko, die der ukrainischen Nationalgarde beigetreten, um ihr Land zu verteidigen.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Vegane Haustierernährung, Zeitungsartikel
«Vegane Ernährung von Hunden ist […] hoch spannend und [das Thema] sollte man nicht so töricht abtun, wie ich es früher getan habe». Er resümiert: «[…] über vegane Hundeernährung habe ich Stuss geredet […]» Anmerkung: Mein Respekt an Rütter, dass er öffentlich seine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Einige Korrekturen sind aber notwendig: «Selen (in u.a. Brokkoli, Weißkohl, Zwiebeln, Pilzen, Hülsenfrüchten)» Paranüsse sind die beste Quelle für Selen. Alle anderen Quellen sind eher unsicher, weil sie vom Selengehalt der Böden abhängen, auf denen die Pflanzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 16. Mai 2022 | Jagd, Politik, Zeitungsartikel
«Auch von seinem Hobby, der Jagd, redet er nicht mehr. Zu groß ist offenbar die Angst, mit dem Töten von Tieren potenzielle Wähler:innen abzustoßen – selbst auf Wüsts eigener Website ist jeder Hinweis darauf verschwunden. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Zahlreiche Holocaust-Überlebende und ihre Nachfahren drückten nun ihre Unterstützung für Prof. Sucharit Bhakdi aus. Die Hof- und Systemmedien hatten gegen den international bekannten Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie sowie em. Professor und ehem.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Mai 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
So läuft es fast immer: Das Tierschutzgesetz ist bekanntlich ein Tierausnutzungsgesetz und nicht das Papier wert, auf dem es steht. Wird ausnahmsweise dann doch einmal was von Behörden und Justiz unternommen, dann im üblichen Schneckentempo mit nachfolgender... mehr lesen