Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Eine Frau kam mit einem großen Schild ins Bild, direkt hinter der Sprecherin, und hielt es vor die Kamera: „No war“, stand da, und weiter: „Stoppt diesen Krieg! Glaubt nicht an die Propaganda! Ihr werdet hier belogen! Russland against war“. Dazu rief sie: „Stoppt den... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Welthunger, Zeitungsartikel
«Das Agrarministerium hat nicht die Absicht, aufgrund der aktuellen Lage Tierbestände rasch zu reduzieren, um mehr Getreide für die menschliche Ernährung zu sichern.» «Der Agrarsprecher der Grünen/EFA im Europaparlament, Martin Häusling, hob hervor, dass 57 % des in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Obwohl rund 94 % der EU-Bevölkerung finden, dass es landwirtschaftlich genutzten Tieren gut gehen soll, werden innerhalb der Europäischen Union je nach Schätzung zwischen 10 und 70 Millionen Enten und Gänse pro Jahr zwangsgefüttert, um Stopfleber zu produzieren.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
Das erste und einzige Mal in ihrem Leben, dass diese Tiere nicht gefangen waren. https://www.spiegel.de/panorama/wilhelmshaven-kuhherde-verlaesst-weide-und-streunt-stundenlang-durch-wilhelmshaven-a-10b3243d-bf18-43c1-bda7-e1016d2c1e30 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das ärgert mich ja so: Wir haben seit Jahrzehnten ein Riesenproblem in der Pflege, seit Jahrzehnten verschließt die Politik die Augen davor. Es wird nicht in Beschäftigte investiert. Dann kommt Corona und der Hype ums Impfen, und plötzlich ist Geld da, alles geht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Von Anfang an hat sich unsere Politik auf unsere Kinder gestürzt, sie zu Schuldigen gemacht und ihre Rechte missachtet.« «All diese negativen Auswirkungen auf unsere Kinder waren spätestens im Sommer 2020 abzusehen; es war klar, dass die Schäden durch die Maßnahmen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Bei der mRNA-Impfung von Pfizer gibt es keinen Beipackzettel, und die Daten aus dem Nebenwirkungsbericht sollten nicht veröffentlicht, sondern geheim gehalten werden.» «Daraufhin setzten sich in Texas rund 30 Professoren und Wissenschaftler im Rahmen des Freedom of... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Zeitungsartikel
Auf der Webseite steht aber: «Obdachlosem Hilfe verweigert, weil das Brötchen nicht vegan ist» Über die Arroganz und Dreistigkeit der Obdachlosen kann ich nur staunen. Demnächst nimmt der Obdachlose nur noch Kaviar und Champagner an, alles andere wird brüsk... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Vegane Gastronomie, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Ob Kekse, Kuchen, oder süße Torten: Unsere liebsten Snacks auf dem Kaffeetisch müssen nicht immer mit viel Butter oder Eiern zubereitet werden. Erik Sachsenweger (37) aus Chemnitz beweist, dass auch vegane Leckereien munden können. Sein Hobby machte der studierte... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Erklären lässt sich diese Tatsache zum einen mit der relativ hohen Impfquote. Mehr als 81 Prozent der Dänen sind zweifach geimpft, mehr als 60 Prozent zudem geboostert.» Anmerkung: Propagieren die Wirrköpfe aus Politik und Medizin nicht ständig, dass die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Es ist beschämend, dass manche lieber den Lügen aus Russland Glauben schenken als den vorliegenden Fakten. Diese Woche hat Putin wieder einmal ein ukrainisches Krankenhaus angegriffen, eine Kinderklinik in der Stadt Mariupul, die seit Tagen fast im Stundentakt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Sehr guter und kluger Artikel zu diesem Thema von Boris Reitschuster. Hier seine wichtigsten Aussagen, denen ich zu 100 % zustimme: «Nach dieser Logik könnte man genauso sagen, dass es für Hitlers Verbrechen nicht nur einen Schuldigen gibt. Und dass man nicht... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Fernsehbeiträge, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Hier stellen sich mir drei Fragen: Wir können menschliche Gehirne so krank sein, so etwas zu tun? Wie können menschliche Gehirne so krank sein, dies zu finanzieren und zu konsumieren? Wie können Gehirne von Politikern so krank sein, dies alles als «tierschutzkonform»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«In ihrem Leserbrief „,Spaziergänge‘ sind eine Zumutung“ in der Zeitung „Bergsträßer Anzeiger“ hat sich am 5. März eine Leserin nach einer Respektbezeugung für die Fastnachter in Lorsch – einer Nachbarstadt meines Wohnortes – und deren Friedensmärsche für die Ukraine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 12. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Richterin Dr. Lucia Leoncini am Gericht in Pistoia hatte am 4. März 2022 zu entscheiden, ob sich bei drei minderjährigen Kindern, deren Eltern hinsichtlich der sogenannten Corona-Impfung uneins waren, die impfwillige Mutter durchsetzen würde, oder ob eine Impfung... mehr lesen