Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Anmerkung: Ich unterstütze den im Beitrag genannten Russen Alex Konanykhin, der ein Kopfgeld auf Putin ausgesetzt hat: «Ich verspreche, dem oder den Beamten, die in Erfüllung ihrer verfassungsmäßigen Pflicht Putin als Kriegsverbrecher nach russischem und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Kein verfrühter Aprilscherz: in Zoos gehören PCR-Tests bei Tieren mittlerweile zum Alltag. Hunde, Katzen, Tiger, Löwen, verschiedene Affenarten und sogar Flusspferde wurden in Europa und in den USA positiv getestet. Spike-Spritzungen für Tiere gibt es auch.»... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Die Plattform Leben Vorarlberg ist ein Verein zur Unterstützung schwangerer Frauen. Seit Einführung der Covid-19-Impfung beobachtet man dort eine noch nie dagewesene Anzahl an Fehl- und Totgeburten sowie schwerste Missbildungen bei Ungeborenen. Nun häufen sich auch... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 2. März 2022 | Fernsehbeiträge, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Gute Recherche. Das alles habe ich zwar schon unendlich oft gesehen, weil es Standard in der Milchindustrie ist, aber man sollte es sich immer wieder bewusst machen, was der wahre Preis der Milch ist. Fazit: Wer Milch und Milchprodukte konsumiert, hat ein... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Rechercheplattform „Fact Sheet Austria“ wertet regelmäßig die offiziellen Daten zur Corona-Lage aus und setzt sie in Relation zum großen Ganzen. Eine Analyse der Sterbezahlen ergab nun: In zwei Jahren starben 0,16% aller Österreicher mit oder an Covid-19 – der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Nach eigenen Angaben wurde der Vorstand der BKK ProVita Andreas Schöfbeck im Anschluss an eine Sitzung des Verwaltungsrats fristlos gekündigt.» «Der BKK-Vorstand hatte mit seinen Aussagen, wonach man es in Deutschland mit einer erheblichen „Untererfassung an... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Fast zwei Drittel der Menschen im Landkreis Ebersberg sind dreifach gegen das Coronavirus geimpft. Der Andrang auf die vierte Dosis fällt aber spärlich aus.» Abraham Lincoln hatte also doch Recht: «Man kann alle Leute einige Zeit zum Narren halten und einige Leute... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Interviews, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Das Impfen von Kindern und Jugendlichen gegen Covid geschieht in Deutschland aus rein politischen und sozialen Gründen. Mit Evidenz-basierter Medizin hat das nichts zu tun.» «Es ist schon wunderlich, dass Epidemiologen und Virologen, deren Aufgabe allenfalls eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Ernährung und Gesundheit, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Der vegane Lifestyle ist zweifelsohne gesund. Dennoch machen Veganer immer wieder gewisse Fehler, die ganz und gar nicht gesund sind.» https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/ernaehrung-news/allgemein-ernaehrung/vegan-fehler mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Aber die Sumatra-Elefanten werden aus ihrer einzigen Heimat verdrängt. Denn immer größere Teile des Regenwaldes werden für eintönige Palmöl-Monokulturen vernichtet. Nicht einmal geschützte Gebiete bleiben verschont, wie ein Greenpeace-Report zeigte! Wo einst... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Beachtlich, dass die Regierung die Zahl der Impfnebenwirkungen in Deutschland in Wirklichkeit bei 2,5 Millionen bis 3 Millionen aus einer Analyse der BKK Provita nicht in Abrede stellt oder darauf verweist, dass man einzelne Studien nicht kommentiere, wie das so oft... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der österreichische Ärztekammerpräsident und exzessive Corona-Maßnahmen-Hardliner Szekeres hat vorgemacht wie es geht: «Es handelt sich um eine zusammengeheftete Artikelsammlung aus acht Jahren. Es gibt nicht einmal eine Seitennummerierung oder ein Inhaltsverzeichnis,... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Hier war ein kompetentes und verantwortungsvolles Gericht tätig. Zitate aus dem Beschluss des Gerichts: «Im Vergleich zu anderen Impfstoffen gibt es bei den Coronaimpfstoffen eine ungewöhnlich hohe Rate an gemeldeten, unerwünschten Nebenwirkungen und Todesfällen. Dies... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2022 | Klimawandel, Menschenrechte, Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Schon zu Beginn der Abhandlung haut er zum Klimawandel und zum 1,5-Grad-Ziel seine Zweifel heraus: Ich bin mehr als skeptisch, ob wir die anstehenden Herausforderungen überhaupt noch in der uns zur Verfügung stehenden Zeit bewältigen können.» «Ausführlich beschreibt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2022 | Allgemeine Studien, Menschenrechte, Politik, Studien sonstige Krankheiten, Zeitungsartikel
Die Autoren der Studie schreiben: «Präklinische Studien zum COVID-19-mRNA-Impfstoff BNT162b2, der von Pfizer und BioNTech entwickelt wurde, zeigten reversible hepatische Wirkungen bei Tieren, denen BNT162b2 injiziert wurde. Darüber hinaus hat eine kürzlich... mehr lesen