Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Der deutsche Steuerzahler bezahlt die Zeche und belohnt dafür die Dilettanten-Regierung mit guten Umfrage- und Beliebtheitswerten. Noch Fragen? Die Bundesregierung strahlt Impfkampagne im Kino für Geimpfte aus... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Wirkte wieder einmal die gentechnische Experimentalimpfung nicht oder sind sie an der gentechnischen Experimentalimpfung gestorben? Wie viele Opfer braucht es noch, bis der Irrsinn endet? https://newsflash24.de/post/mehrere-tote-in-altenheim ... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Ich bitte Sie also, sich über die möglichen Risiken zu informieren, die Ihren Kindern durch diese experimentellen medizinischen Produkte entstehen können. Lassen Sie sich von niemandem sagen, was Sie tun sollen. Denken Sie selbst. Denn es liegt in Ihrer... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Seit seiner zweiten Covid-Impfung kämpft er jedoch mit massiven Nebenwirkungen.» «Vor den Impfungen hatte der Pensionist keinerlei gesundheitliche Probleme.» «Gemeldet wurden die Impfschäden weder vom Lungenarzt noch vom Internisten. Bei seinem Hausarzt, der ihn... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Die Politiker wissen offenbar ganz gut, dass sie Corona-Irrsinn beschliessen und halten sich deshalb auch nicht an die Irrsinnsbeschlüsse. Dass sie allerdings ihre Show nicht konsequent durchziehen, um wenigstens dem dummen Bürger ein stimmiges Bild des Irrsinns zu... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Das ist so krass und surreal, dass man nichts mehr dazu sagen kann. Es bleibt nur die Frage: Warum fordert niemand seinen Rücktritt? Wahrscheinlich ist der Irrsinn innerhalb der Mass Formation bereits die neue Normalität. Bei Anne Will sagt Lauterbach, Corona bleibt... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 15. Februar 2022 | Ernährung und Gesundheit, Politik, Zeitungsartikel
«Nach Angaben der Staatssekretärin werden in Deutschland im Durchschnitt rund 1,1 kg Fleisch pro Woche und Kopf gegessen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfehle für eine ausgewogene Ernährung hingegen nicht mehr als 300 g bis 600 g Fleisch- und... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
Die Empathie für leidende Tiere fehlt leider auch in der Schweiz. Etwa 98 % der Ergebnisse aus Tierversuchen lassen sich nicht auf den Menschen übertragen. Da stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, wegen der restlichen 2 % das schwärzeste aller schwarzen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Am 7. Februar trat Dr. Joan-Ramon Laporte Roselló, einer der führenden spanischen Experten für die Überwachung der Sicherheit von Arzneimitteln auf unerwünschte Nebenwirkungen, vor dem Parlament auf. Seine Ausführungen enthielten folgende Kernsätze: Die Impfstoffe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 14. Februar 2022 | Allgemeine Studien, Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Eine neue Studie aus den USA offenbart, was mit dem globalen Klima passieren könnte, wenn der Mensch in den nächsten 15 Jahren komplett auf Tierhaltung verzichten würde: Laut den Forschern der University of California und der Stanford University könnte sich der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
https://corona-transition.org/mit-mut-und-zivilcourage mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Fernsehbeiträge, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Angelique Coetzee war die Medizinerin, die auf die Omikron-Variante des Coronavirus stieß, erste Patienten behandelte – und Entwarnung gab. Aber in Europa habe das niemand hören wollen, sie sei von Regierungen unter Druck gesetzt worden.» Ärztin Angelique Coetzee:... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Tierschutz/Tierrechte, Tierversuche, Zeitungsartikel
«Die eigentliche Frage ist, was Verhalten steuert. Es sind zwei Mechanismen, die wir gut kennen: Denken und Fühlen. Und jedes Tier mit einem einigermaßen entwickelten Nervensystem kann beides.» Anmerkung: Ich stimme den Aussagen des Biologen Brensing weitestgehend zu.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Damit kein Missverständnis entsteht: Auch früher haben Politiker gelogen, dass sich die Balken bogen. Allerdings sind sie zurückgerudert bzw. zurückgetreten, wenn die Lüge aufflog und die Presse als vierte Gewalt den Finger in die Wunde legte. Nun aber ist die Lüge... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 13. Februar 2022 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Wörtlich heisst es: «Nach der weitgehend übereinstimmenden Einschätzung der angehörten sachkundigen Dritten ist zudem davon auszugehen, dass COVID-19-Impfungen einen relevanten – wenngleich mit der Zeit deutlich nachlassenden – Schutz vor einer Infektion auch mit der... mehr lesen