Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Dürfen wir die Protokolle von Sitzungen einsehen, in denen die EU-Kommission mit kanadischen Beamt:innen über Pestizidzulassungen oder Gentechnik spricht? „Nein“, sagt die Kommission, „Ja“ die kanadische Bundesregierung. Unsere Klage vor dem europäischen Gericht in... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Ernährung und Gesundheit, Menschenrechte, Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
«Wegen einer Untersuchung über Pestizidrückstände in Bordeaux-Weinen wurde die französische Aktivistin Valérie Murat in erster Instanz zu Schadensersatzzahlungen von über 125.000 Euro verurteilt. Ein Branchenverband für Bordeaux-Weine hatte die Aktivistin wegen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 4. März 2021 | Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
«Über 800 Jungbullen sollen nach monatelanger Odyssee im Mittelmeer im spanischen Cartagena notgeschlachtet werden. Ein zweites Schiff mit rund 1800 Rindern ist derzeit ebenfalls auf dem Rückweg nach Cartagena. Es sind Beispiele für die inakzeptablen Bedingungen von... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2021 | Aktuelles, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Aber gerade die Entwicklung zu Beginn von 2021 zeigt, dass das skandinavische Land seit Anfang Februar kontinuierlich unter den deutschen Todeszahlen liegt. Trotz des harten Lockdowns, der bei uns herrscht, verlaufen die Kurven sehr ähnlich. Lag der Wert pro eine... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2021 | Politik, Zeitungsartikel
«Ein Jahr nach Beginn der Pandemie, fünf Monate nach Beginn der zweiten Welle, in dem Land, wo der weltweit erste Corona-Test entwickelt wurde, ist Merkels betulicher Satz mehr als eine Zumutung, mehr als eine Unverschämtheit, mehr als nur eine Katastrophe.» «Wie kann... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 3. März 2021 | Aktuelles, Allgemeine Studien, Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
Die Studie kommt «zu dem Ergebnis, dass eine Umstellung der globalen Nahrungsmittelproduktion auf pflanzliche Ernährung bis 2050 zu einer Bindung von 332-547 GtCO2 führen könnte, was 99-163 % des CO2-Emissionsbudgets entspricht und eine 66 %ige Chance bietet, die... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/panorama/indien-mann-offenbar-von-eigenem-tier-bei-illegalem-hahnenkampf-getoetet-a-b3b55750-e543-4ce0-bceb-c1fd83c990d1 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 1. März 2021 | Erfolgsberichte, Ernährung und Gesundheit, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Vegane Ernährung, Vegane Personen und Tiere, Zeitungsartikel
«Er wolle auf keinen Fall andere belehren.» Anmerkung: Ich denke, wenn es um ein so wichtiges Thema wie vegane Lebensweise mit Auswirkungen auf Tierwohl, Gesundheit, Umwelt, Klima und Welthunger geht, dass man dann nicht nur belehren sollte, sondern belehren muss!... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2021 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
Zuerst werden die Fakten dargestellt, dass kein Unterschied im Infektionsgeschehen zwischen Ländern mit und ohne harten Lockdown zu verzeichnen ist. Anschliessend werden mögliche Gründe dafür vorgestellt. Letztlich entscheidend ist aber, dass harte Lockdown-Massnahmen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 28. Februar 2021 | Aktuelles, Jagd, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Nachdem sie das Tier erlegt hatte, posierte die 32-Jährige sichtlich stolz mit den Überresten und teilt die Bilder auf Facebook. Dazu schreibt sie, sie habe vor dem Jagdtrip „wie ein Kind“ die Tage gezählt. Auf einem der Fotos hält sie das Herz der getöteten Giraffe... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 27. Februar 2021 | Menschenrechte, Politik, Zeitungsartikel
«Doch die schlimmsten Bösewichte scheinen sich in Schweden aufzuhalten, wo man auf harte Maßnahmen, auf monatelange Lockdowns, auf Maskenpflicht einfach verzichtet hat, obwohl Karl Lauterbach es doch besser wusste und des Mahnens nicht müde wurde. Seit etwa einem Jahr... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Februar 2021 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
«Aktivisten retteten Angel im Jahr 2015, als sie eine LKW-Ladung mit Hunden beschlagnahmten, die für ein Schlachthaus in Changchun, China, bestimmt waren. Sie glauben, dass Angels Verletzungen von den Metallwerkzeugen herrühren, die Hundefänger verwenden, um ihre... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 26. Februar 2021 | Aktuelles, Politik, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Zeitungsartikel
Es ist schon seltsam, dass so oft Massentierställe in Brand geraten. Es ist schon seltsam, dass offensichtlich kaum Brandschutzvorschriften für Massenställe existieren, wo man doch als normaler Gewerbetreibender durch den Brandschutz oft regelrecht terrorisiert wird.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2021 | Vegane Kinderernährung, Zeitungsartikel
«Rein pflanzliche Nahrung birgt laut einer neuen Studie für Kindern keine „speziellen Risikofaktoren“. Trotzdem müssen Veganer aufpassen.» Anmerkung: Wenn vegane Ernährung für Kinder «ungefährlicher» ist als angenommen, dann bedeutet das nicht anderes, dass sie aber... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Februar 2021 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Umweltzerstörung, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
«Die steigende Weltbevölkerung, Urbanisierung sowie das wachsende Einkommensniveau führen zu einer steigenden globalen Nachfrage nach Fleisch und tierischen Lebensmitteln. Dies wiederum hat eine planetare und menschliche Gesundheitskrise zur Folge. Die derzeit... mehr lesen