Kategorie: Zeitungsartikel
von Ernst Walter Henrich | 26. Oktober 2020 | Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Experten schätzen, dass in Zukunft weitere Pandemien folgen. Wenn wir alle etwas mehr vegan essen würden, könnte das Pandemierisiko vermindert werden.“ „Allerdings: Auch wenn wir uns vermehrt vegan ernährten, könnten zukünftige Ausbrüche von Zoonosen nicht komplett... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 25. Oktober 2020 | Ernährung und Gesundheit, Klimawandel, Milch, Tierschutz/Tierrechte, Tierzucht, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Zum Thema machen dies die Medien jedoch nur selten — wenn nicht gerade ein „unübersehbarer“ Skandal wie im Fall Tönnies die Republik erschüttert.“ https://www.rubikon.news/artikel/die-latte-macchiato-klimaschutzer mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Oktober 2020 | Vegane Gastronomie, Zeitungsartikel
Die 10 (wirklich) besten Restaurants für veganes Abendessen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Oktober 2020 | Pelz und Leder, Vegane Kleidung, Zeitungsartikel
https://fashionunited.de/nachrichten/mode/miomojo-es-gibt-wirklich-keine-entschuldigung-mehr-weiter-leder-zu-verwenden/2020102337596 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 24. Oktober 2020 | Pelz und Leder, Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/tiere/beendet-corona-die-pelztierzucht-in-daenemark-17011380.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 23. Oktober 2020 | Politik, Vegane Ernährung, Zeitungsartikel
„Vegane Wurst bleibt vegane Wurst, Veggie-Burger bleibt Veggie-Burger: Das EU-Parlament hat gegen ein Verbot solcher Bezeichnungen für Fleischersatz gestimmt. Anders sieht es bei Alternativen für Milch oder Käse aus.“ Anmerkung: Die Willkür, bei Fleischalternativen... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2020 | Tierschutz/Tierrechte, Zeitungsartikel
https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/sprengungen-in-der-ostsee-druckwellen-werden-fuer-schweinswale-zur-toedlichen-gefahr-a-9d8007e6-589f-45d9-8c94-1f06d7a1b805 mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2020 | Aktuelles, Allgemeine Berichte, Politik, Zeitungsartikel
Da stellen sich mir Fragen, die aber anscheindend in Coronahysterie keiner sonst stellt: Hält sich die Politik nicht an die selbst gesetzten Regeln der des Infektionsschutzes oder sind die von der Politik gesetzten Regeln des Infektionsschutzes nicht wirksam? Beides... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 22. Oktober 2020 | Politik, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
http://www.umweltinstitut.org/aktuelle-meldungen/meldungen/2020/pestizidtirol/verleger-vor-gericht-pestizidprozess-geht-weiter.html mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2020 | Klimawandel, Tierschutz/Tierrechte, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Die Mittelmeerregion erwärmt sich 20 Prozent schneller als der globale Durchschnitt und hat zugleich mit Vermüllung zu kämpfen, berichtet die Uno. Es drohen dramatische Folgen für Mensch und Tier.“ „Die Temperaturzunahme habe im Ozean bereits zu “Massensterben... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2020 | Klimawandel, Zeitungsartikel
Anmerkung: Und was machen die Erdenbürger? Sie fressen noch mehr Fleisch und andere Tierprodukte und scheren sich einen Teufel um die Wissenschaft.... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2020 | Klimawandel, Umweltzerstörung, Zeitungsartikel
„Um mehr als ein Drittel ist der weltweite Sojaanbau für Fleischproduktion oder Biokraftstoff in den letzten 15 Jahren gestiegen. Die Folgen für Regenwälder wie den Amazonas sind verheerend.“ Anmerkung: Es geht dem Ende zu. Selbst im Angesicht der Klimakrise und der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 21. Oktober 2020 | Vegane Haustierernährung, Zeitungsartikel
„Er hat sein ganzes Leben lang normales Hunde- und Fleischfutter gefressen, seine Atmung war immer schlecht, so dass er nie weit laufen konnte und seine Gelenke schmerzten“, sagt Hamilton, auch habe der Hund Allergien gehabt. Dank der veganen Ernährung geht es der... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2020 | Klimawandel, Politik, Zeitungsartikel
„Ausgerechnet die EU-Institution, die sich am meisten dem Klimaschutz verschrieben hat, könnte diese Woche der Fleischindustrie einen Gefallen tun. Damit setzt sie falsche Anreize.“ „Die abstruse Begründung: Man möchte die Verbraucher davor schützen, versehentlich... mehr lesen
von Ernst Walter Henrich | 20. Oktober 2020 | Politik, Zeitungsartikel
„Das Klischee, dass eine echte kurdische Mahlzeit nicht ohne Fleisch auskommt, ist hinfällig. Mit den Veganên Kurdistanê gibt es inzwischen auch eine Gruppe, die sich für ein Leben ohne tierische Produkte einsetzt.“... mehr lesen