Angemeldet als:
Logo

«Was wir essen, wirkt sich nicht nur auf unser Gewicht aus – sondern auch darauf, wie wir altern. Neue Daten zeigen, welche Lebensmittel und Diäten helfen könnten, um gesund alt zu werden.»

«Altern ist ein unvermeidlicher Prozess. Doch wie wir altern, haben wir bis zu einem gewissen Grad selbst in der Hand. Auch die Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das berichteten Forschende im Fachjournal Nature Medicine

«Bestimmte Ernährungsgewohnheiten scheinen den Alterungsprozess tatsächlich beschleunigen zu können, wie die Studie nahelegt.»

«Dazu gehörte unter anderem der hohe Verzehr von

  • Transfetten
  • Natrium (also Salz)
  • zuckerhaltigen Getränken
  • rotem und verarbeitetem Fleisch»

«Wer besonders viel davon oder auch viele sehr stark verarbeitete Lebensmittel aß, hatte geringere Chancen auf ein gesundes Altern. Etwa deswegen, weil es zu chronischen Krankheiten kam, die von den Lebensmitteln begünstigt werden.»

«Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine ungesunde Ernährung den Alterungsprozess beschleunigen oder die Wahrscheinlichkeit für altersbedingte Gesundheitsprobleme erhöhen kann.»

«Doch nur wenige von diesen erfüllten am Ende die Kriterien des gesunden Alterns. Denn die meisten Menschen bekommen im Alter eine chronische Krankheit diagnostiziert»

«Konkret wurden folgende Lebensmittel mit größeren Chancen auf gesundes Altern in Verbindung gebracht:

  • Früchte (Tipp: am besten unverarbeitete und ungesüßte regionale Früchte)
  • Gemüse
  • Vollkornprodukte
  • Ungesättigte Fette
  • Nüsse (Tipp: am besten ungesalzene Nüsse)
  • Hülsenfrüchte
  • Fettarme Milchprodukte»

«Eine rein pflanzliche Ernährung war im Vergleich eher schlecht. Laut Bauer könnte das zwei Ursachen haben.

  • Die Studie begann vor über 30 Jahren in den USA. Damals waren dort rein pflanzliche Diäten womöglich weniger ausgewogen als heute. Interessant wäre, ob sich heute nochmals der gleiche Unterschied zeigen würde.
  • Vor allem im hohen Alter, also ab etwa Mitte 70, ist eine einseitige Ernährung schlechter als sonst auch. Es wird dann immer schwieriger, alle notwendigen Nährstoffe aufzunehmen. Auch, weil man teils früher satt wird und deshalb weniger isst. Daher könnte es bei rein pflanzlichen Diäten eher zu Mangelerscheinungen kommen.»

«Insbesondere die Aufnahme von mehrfach ungesättigten Fettsäuren war stark mit dem Überleben bis zum 70. Lebensjahr sowie mit körperlicher und geistiger Gesundheit verbunden.»

«Die Studie zeigt, wie wichtig unter anderem die Ernährung für ein gesundes Altern ist. Nicht nur geht es darum, Krankheiten zu vermeiden, sondern auch darum, möglichst lange fit zu bleiben – geistig und körperlich. Eine langfristige und konsequent gesunde Ernährungsweise scheint dabei besonders zu helfen.»

«Viele Dinge können unser Altern beeinflussen: „Auf körperlicher Ebene beschleunigen es etwa Rauchen, Alkohol und Stress“, sagt Wurm. Dinge, die man vermeiden sollte. Der Lebensstil insgesamt – und damit auch die Ernährung – spielt laut der Alternsforscherin eine wichtige Rolle. Aber auch äußere Faktoren wie Luftverschmutzung wirken sich aus.»

Anmerkung: Eine gute gesundheitliche Wirkung von (fettarmen) Milchprodukten kann ich aus den Daten der Studie bzw. aus der Tabelle 4 nicht herauslesen. Ansonsten stimme ich weitgehend überein. Auch die Erklärungen für das eher schlechte Abschneiden der rein pflanzlichen Ernährung ist plausibel. Es gibt eben eine gesunde vegane Ernährung und ungesunde vegane Kost. Die meisten Veganer ernähren sich nach meinen Beobachtungen eher ungesund bis sehr ungesund (Transfette, raffinierter Zucker, hochverarbeitete fettreiche Produkte, überwiegender Konsum von Omega-6-Ölen, Tierersatzprodukte, raffinierte Weissmehle, Limonaden, Süssigkeiten usw.), so dass der eher schlechte Gesundheitsstand vieler Veganer keine Überraschung ist.

Fazit: Unbedingt die 7 Regeln der gesunden Ernährung beachten!

Referenz: Tessier, AJ., Wang, F., Korat, A.A. et al. Optimal dietary patterns for healthy aging. Nat Med (2025). https://doi.org/10.1038/s41591-025-03570-5

https://www.apotheken-umschau.de/news/laenger-leben-dank-richtiger-ernaehrung-welche-diaeten-uns-gesuender-altern-lassen-1263299.html