Angemeldet als:
Logo

«Profis wie Lewis Hamilton schwören jedenfalls auf einen fleischlosen Speiseplan. Er selbst hat in mehreren Interviews betont, dass er sich seit der Umstellung gesünder und leistungsfähiger fühle und mehr Energie verspüre.»

«Auch Lewis Hamilton setzt auf eine ausgewogene vegane Ernährung. Denn letztendlich kommt es weniger darauf an, ob man sich pflanzlich ernährt oder tierische Produkte zu sich nimmt, als dass man sich abwechslungsreich ernährt und darauf achtet, alle wichtigen Makro- sowie Grundährstoffe zu sich zu nehmen.»

«Tatsächlich zeigen Studien, dass eine vegane Ernährung – vor allem bei Ausdauersportlern – die Regenerationszeit verkürzen kann. Generell ist es wichtig, den Körper nach einer Trainingseinheit mit ausreichend Proteinen zu versorgen.»

«Das kann sowohl über tierische, als auch über pflanzliche Produkte passieren. Aber vor allem vegane Lebensmittel haben oft mehr Antioxidantien und diese wirken antientzündlich, was wiederum die Regeneration von Muskeln unterstützt.»

«Der Formel-1-Profi beweist eindrucksvoll, dass eine vegane Lebensweise kein Hindernis für eine erfolgreiche Sportkarriere sein muss, sondern als Beschleuniger für die eigene Gesundheit, den sportlichen Erfolg und die allgemeine Fitness sein kann.»

Anmerkung: Es kommt eben doch darauf an, «ob man sich pflanzlich ernährt oder tierische Produkte zu sich nimmt», denn die im Artikel erwähnte verkürzte Regenerationszeit und die Zufuhr von Antioxidantien über pflanzliche Nahrungsmittel sprechen eindeutig für eine vegane Sportlerernährung. Zudem sollte man nicht die Umweltschadstoffe ausser Acht lassen, die in Tierprodukten immer in sehr hohen Konzentrationen enthalten sind und für die langfristige Gesundheit des Sportlers entscheidend sind. Denn über 90 % aller kanzerogenen und neurotoxischer Umweltschadstoffe werden laut staatlicher Untersuchungsergebnisse über Tierprodukte wie Milch, Fisch, Eier und Fleisch aufgenommen.

https://www.sportbuzzer.de/ernaehrung/lewis-hamilton-warum-der-formel-1-star-vegan-lebt-BV742BASMVAQRAKIMXWOEWUXHQ.html