Angemeldet als:
Logo

«Der CSU-Politiker sitzt seit zwölf Jahren im Bundestag, zuletzt im Ausschuss für Finanzpolitik. Ein Blick über seinen Social-Media-Auftritt zeigt Starkbierfeste und Luft- und Raumfahrt-Ausstellungen, aber kaum Inhalte.»

«Alois Rainer ist Metzgermeister. Seine Nominierung als Nachfolger des grünen Cem Özdemir wirkt vor allem wie ein Symbol, das perfekt zu Söders Kulturkampf für Fleisch und gegen Veganismus passt.»

«In den Themen, für die Herr Rainer künftig zuständig ist, kommt er ansonsten nicht vor. Man muss in den Archiven längst vergangener Bundestage stöbern, um überhaupt Äußerungen von ihm zu Ernährung oder Landwirtschaft zu finden.»

«Mit anderen Worten: Auf die Inhaltsleere im Koalitionsvertrag passt diese Personalie perfekt. Ein Minister Alois Rainer wäre die fleischgewordene Ambitionslosigkeit der schwarz-roten Koalition. Klimawandel? Tierschutz? Werbelügen? Preissteigerungen? Offenbar kein Interesse.»

«Zum Tierwohl ließ er wissen: „Neben den ethischen dürfen wir aber auch die wirtschaftlichen Aspekte nicht vergessen. […Wir brauchen] keine weitere Einschränkung, die den Bürokratie- und Kontrollwahn nur weiter verstärkt.“ Zur Erinnerung: Ein landwirtschaftlicher Betrieb wird in Bayern im Schnitt gerade einmal alle 48 Jahre kontrolliert…»

Anmerkung: Diese Personalie passt perfekt zur deutschen Kakistokratie. Ausserdem ist es für die Tiere nicht entscheidend, ob sie unter einem grünen oder schwarzen Landwirtschaftsminister leiden. Denn keine Regierung ist willig, das Tierleid zu bekämpfen oder gar den Veganismus zu fördern.

https://newsletter.foodwatch.de/ov?mailing=6DNZRX49-OS6OGH&m2u