«Leinöl ist ein echtes Superfood mit hohem Omega-3-Gehalt – gleichzeitig ist es sehr hitze- und lichtempfindlich. Es gehört unbedingt in den Kühlschrank und sollte auch im Handel idealerweise gekühlt angeboten werden.»
«Eines der beliebtesten Öle – und ein Klassiker im Vorratsschrank. Olivenöl enthält viele einfach ungesättigte Fettsäuren, ist also relativ stabil. Im Kühlschrank kann es ausflocken oder trüb werden – das ist zwar ungefährlich, aber unpraktisch und beeinträchtigt das Mundgefühl. Tipp: Dunkel, luftdicht lagern. Extra Virgin Olivenöl ist empfindlicher als raffiniertes.»
«Wer pflanzliche Öle richtig lagert, schützt nicht nur deren wertvolle Inhaltsstoffe, sondern beugt auch Lebensmittelverschwendung vor. Nuss- und Leinöl gehören in den Kühlschrank, Olivenöl und Kokosöl bleiben lieber draußen.»
Anmerkung: Am besten vorwiegend die vollwertigen fettreichen Nahrungsmittel geniessen und weniger die daraus hergestellten Öle. Wenn Öle, dann Leinöl, Rapsöl und / oder Olivenöl, aber nur in geringen Mengen. So halte ich es.