Angemeldet als:
Logo

Willkommen im VeganBook

Aktuelle Informationen und Beiträge zu den Themen Veganismus, Menschenrechte, Tierrechte und Klima- und Umweltschutz finden Sie hier in unserem VeganBook.

Die Eine-Million-Dollar-Frage: Was ist die beste Diät zur Gewichtsabnahme und Krankheitsprävention?

Dr. med. Michael Greger gibt die Antwort: «Forscher fanden heraus, dass eine pflanzliche Vollwertkost im Vergleich zu allen anderen in der medizinischen Fachliteratur veröffentlichten Massnahmen, die weder die Kalorienzufuhr einschränken noch regelmässige körperliche...

mehr lesen

«Sind Smoothies eine ernährungsphysiologische Falle? Das sagt die Wissenschaft»

«Smoothies haben in den letzten Jahren für kontroverse Diskussionen gesorgt. Manche Leute preisen sie als praktische Möglichkeit an, mehr Obst und Gemüse in die Ernährung einzubauen, andere wiederum stellen sie als „Zuckerbomben“ dar, die als Gesundheitsnahrung...

mehr lesen

«Puerto Rico erklärt den 2. Oktober 2024 zum Welttag der Nutztiere»

«Puerto Rico hat den 2. Oktober 2024 offiziell zum Welttag der Nutztiere (WDFA) erklärt. Die Proklamation ermutigt die Einwohner, sich auf eine Ernährung mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten umzustellen und bietet so eine gesunde, gewaltfreie...

mehr lesen

Erste deutsche Schulen bieten VORÜBERGEHEND nur noch vegane Kost an

«Während einige Familien, die bereits vegan leben, dies begrüßen, haben andere Eltern diesbezüglich Sorgen. Sie geben ihren Kindern zusätzliches Essen mit in die Schule.» Anmerkung: Der intellektuelle Niedergang grosser Teile der Gesellschaft schreitet unaufhörlich...

mehr lesen

«Zwischen Kühen wird das Vogelgrippevirus H5N1 hauptsächlich über die Milch übertragen – wahrscheinlich primär über das Melkgeschirr»

«Seit dem Frühjahr breitet sich das Vogelgrippevirus H5N1 in den USA auf Milchfarmen aus. Eine Studie zeigt nun, wie sich der Erreger verbreitet - und wie nicht» Anmerkung: Ein gesundheitsschädliches Produkt wird in industriellen Tierhaltungen unter so erbärmlichen...

mehr lesen