
Suche
VeganBook
ProVegan
Kategorien
- Aktuelles
- Allgemein
- Allgemeine Berichte
- Allgemeine Studien
- China Study/Prof. Campbell/Dr. Esselstyn
- Diäten
- Erfahrungsberichte
- Erfolgsberichte
- Ernährung und Gesundheit
- Fernsehbeiträge
- Interviews
- Jagd
- Klimawandel
- Menschenrechte
- Milch
- Pelz und Leder
- Politik
- Religion
- Sport und Veganismus
- Stierkampf
- Stopfleber/Daunen
- Studien Adipositas/Fettleibigkeit
- Studien Bluthochdruck
- Studien Demenz/Alzheimer
- Studien Diabetes
- Studien Eier
- Studien Fisch
- Studien Fleisch
- Studien Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Studien Krebs
- Studien Milch
- Studien Osteoporose
- Studien sonstige Krankheiten
- Studien Tierprodukte
- Tierschutz/Tierrechte
- Tierversuche
- Tierzucht
- Umweltzerstörung
- Vegane Ernährung
- Vegane Gastronomie
- Vegane Haustierernährung
- Vegane Kinderernährung
- Vegane Kleidung
- Vegane Personen und Tiere
- Vegane Schwangerschaft
- Vegane Senioren
- Welthunger
- Zeitungsartikel
- Zitate
- Zoo


Ich dachte, es würden weniger. So kann man sich täuschen. Omnivore und Vegetarier sind die Auftraggeber.
Da dachten die Tierproduzenten wohl, im dünnbesiedelten Kellerwald fallen wir nicht auf, da wohnen eh nur dumme Bauern. Klasse, dass sich jetzt auch in meiner alten Heimat der Protest regt.
Wie viele Protestler werden wohl vegan sein? 1%, 0,1%, 0%?
Ich sehe solche Proteste immer recht kritisch, auch wenn sie grundsätzlich legitim sind, denn, gegen Verbrechen an Tier, Mensch und Umwelt kann Protest gar nicht groß und oft genug sein)!
Allerdings geht’s den allermeisten doch i. d. R. nur um folgendes Prinzip: „(Hauptsache) nicht vor meiner Haustür”! Ansonsten, „was interessiert mich Tierleid”, “was interessieren mich hungernde/verhungernde (andere) Menschen”, „was interessiert mich die Zerstörung aller Lebensgrundlagen”, „was interessiert mich die Welt”, „nach mir die Sintflut”, „ICH”…