«Chronotypen unterteilen Menschen – vereinfacht gesagt – auf Basis ihrer inneren biologischen Uhr in verschiedene Kategorien: Während zum Beispiel manche Personen mühelos morgens aus dem Bett kommen (“Lerchen”), bleiben andere lieber bis in die Nacht wach (“Eulen”) und stehen dann eher später auf.»
«Sogenannte Normaltypen stehen idealerweise zwischen sieben und acht Uhr morgens auf – und legen sich zwischen 22.30 und 0 Uhr schlafen»
«Die wichtigste Regel, „Schlafhygienegesetz Nummer eins“, sei unter Berücksichtigung des eigenen Chronotyps die Regelmäßigkeit. Je regelmäßiger jemand zur selben Zeit schlafen gehe und aufstehe, „desto besser funktioniert der Schlaf und desto gesünder ist man in der Folge“.»
Der Schlaf ist der kleine Bruder des Todes..