Angemeldet als:
Logo

«Im Durchschnitt lag das Eintrittsalter ins Seniorenleben bei rund zwölfeinhalb Jahren, fanden die Forscher heraus. Dennoch lässt sich daraus keine generelle Altersgrenze ableiten – denn je nach Rasse altern Hunde in ganz unterschiedlichem Tempo. Wie schnell ein Hund altert, hängt stark von seiner Größe und Konstitution ab. Große Tiere neigen dazu, körperlich schneller zu altern als kleinere, heißt es in der Studie.»

«Wenn Hunde altern, verändert sich nicht nur ihr Körper, sondern auch ihre Bedürfnisse. Wichtig sind im Alter: ein verlässlicher Tagesrhythmus, sanfte Bewegung, ein ruhiges Umfeld, und viel Geduld. Mit Fürsorge, Aufmerksamkeit und einem guten Gespür für Veränderungen kann man seinem Hund einen entspannten und würdevollen Lebensabend ermöglichen. Denn alt zu werden ist auch für Hunde kein Mangel – sondern ein Zeichen für ein langes, gutes Leben.»

https://web.de/magazine/wissen/tiere/studie-gilt-hund-senior-41121892