Um das Körpergewicht einzuordnen, wird traditionell in der Medizin der sogenannte Body-Mass-Index (BMI) genutzt mit der Formel «Gewicht geteilt durch Körpergrösse». Die Studie stellte fest, dass die Messung des Körperfettanteils deutlich genauere Hinweise auf ein erhöhtes Sterberisiko als der BMI liefert. Das ist nicht weiter verwunderlich, da der BMI per se ein unsinniger Wert ist. Denn muskulöse Sportler gelten bei der Nutzung des BMI fälschlich als übergewichtig, während schlanke muskelschwache Personen mit hohem Körperfettanteil gesund erscheinen. Eigentlich ist es wieder einmal unfassbar, dass sich so ein Schwachsinn wie der BMI (genauso wie die gesundheitsschädliche Empfehlung für Tierprodukte oder die symptomatische Behandlung chronischer Erkrankungen mit Pillen) in der Medizin so lange hält.
Referenz: Mainous AG 3rd, Yin L, Wu V, Sharma P, Jenkins BM, Saguil AA, Nelson DS, Orlando FA. Body Mass Index vs Body Fat Percentage as a Predictor of Mortality in Adults Aged 20-49 Years. Ann Fam Med. 2025 Jul 28;23(4):337-343. doi: 10.1370/afm.240330. PMID: 40555527; PMCID: PMC12306999.