Die Ergebnisse dieser Kohortenstudie deuten darauf hin, dass erhöhte TMAO-Werte mit einem erhöhten Risiko für Bauchaortenaneurysmen verbunden sind. Sie identifizierten Patienten mit erhöhtem Risiko für schnell wachsende Bauchaortenaneurysmen und konnten einen chirurgischen Eingriff empfehlen. TMAO kann dazu beitragen, Personen zu identifizieren, die von häufigeren Überwachungsbildern und einem frühzeitigen chirurgischen Eingriff zur Vorbeugung einer Aortendissektion oder -ruptur profitieren.
Trimethylamin-N-oxid (TMAO) ist eine Verbindung, die bei der Verdauung von Cholin und Carnitin durch Darmbakterien entsteht. Beide Stoffe kommen vor allem in Fleisch und anderen Tierprodukten vor.
Referenz: Cameron SJ, Li XS, Benson TW, et al. Circulating trimethylamine N-oxide and growth rate of abdominal aortic aneurysms and surgical risk. JAMA Cardiol. 2025. doi:10.1001/jamacardio.2025.2698