Angemeldet als:
Logo

Diese bislang grösste Metaanalyse von Daten aus 24 Kohorten umfasste fast eine Million Teilnehmer weltweit. Die Wissenschaftler analysierten die Beziehung zwischen der täglichen Schrittzahl und dem Risiko für Gesamtmortalität, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs, Typ-2-Diabetes, Demenz, Depression und Stürze. Damit lieferte sie den bislang detailliertesten Einblick in die Auswirkungen des Gehens auf die langfristige Gesundheit.

Bei etwa 7.000 Schritten/Tag im Vergleich zu 2.000 Schritten/Tag:

  • 47 % geringeres Risiko aus irgendeinem Grund zu sterben
  • 25 % geringeres Risiko für die Entwicklung einer Herz-Kreislauf-Erkrankung
  • 47 % geringeres Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben
  • 6 % geringeres Risiko an Krebs zu erkranken (nicht statistisch signifikant) 
  • 37 % geringeres Risiko an Krebs zu sterben
  • 14 % geringeres Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken
  • 38 % geringeres Risiko an Demenz zu erkranken
  • 22 % geringeres Risiko depressive Symptome zu entwickeln
  • 28 % geringeres Sturzrisiko

Referenz: Ding D, et al. Lancet Public Health. Published online July 17, 2025. doi:10.1016/S2468-2667(25)00164-1