Angemeldet als:
Logo

Immunoseneszenz bezeichnet altersbedingte Veränderungen und Funktionsverluste im Immunsystem (z. B. Thymus‑Involution, inflammaging), die zu erhöhter Infektanfälligkeit und chronischen Erkrankungen führen. Die Wechselwirkung (Interplay) zwischen Darmmikrobiom und Vitamin D spielt eine entscheidende Rolle bei der Verzögerung des Immune‑Ageings (immunosenescence) und der Förderung eines gesunden Alterns.

Vitamin D verbessert die Diversität und Zusammensetzung des Darmmikrobioms, stärkt die Immunresilienz und reduziert systemische Entzündungen. Umgekehrt beeinflusst das Mikrobiom den Vitamin‑D‑Stoffwechsel positiv, indem es die Bildung aktiver Vitamin‑D‑Metaboliten unterstützt, was wiederum die Immunfunktion fördert.

Schlussfolgerung: Die „Darm‑Vitamin D‑Achse“ wirkt immunomodulierend, verlangsamt Immune‑Aging und kann langfristig gegen altersassoziierte Erkrankungen schützen.

Die Review zeigt, dass Vitamin D und das Darmmikrobiom in einer gegenseitigen Wechselwirkung stehen, die entscheidend zur Verzögerung von Immune-Aging und zur Förderung eines gesunden Alterns beitragen kann.

Referenz: Ullah, H. Gut-vitamin D interplay: key to mitigating immunosenescence and promoting healthy ageing. Immun Ageing 22, 20 (2025). https://doi.org/10.1186/s12979-025-00514-y