Mehrere aktuelle Studien zeigen, dass die COVID-19-mRNA-Impfungen mit einem erhöhten Risiko für Infektionen und Erkrankungen in Verbindung stehen. Zusätzlich werden immunologische Schäden und schwere Nebenwirkungen beobachtet.
Cleveland Clinic Studie mit Krankenhauspersonal (USA, 2023)
- Untersuchte Krankenhauspersonal.
- Mit jeder zusätzlichen Impfdosis stieg das Risiko für eine SARS-CoV-2-Infektion.
- 1 Dosis: mehr als doppelt so hohes Risiko wie Ungeimpfte.
- 3+ Dosen: 3,5-mal so hohes Risiko.
Referenz: Nabin K Shrestha, Patrick C Burke, Amy S Nowacki, James F Simon, Amanda Hagen, Steven M Gordon, Effectiveness of the Coronavirus Disease 2019 Bivalent Vaccine, Open Forum Infectious Diseases, Volume 10, Issue 6, June 2023, ofad209, https://doi.org/10.1093/ofid/ofad209
Studie der US-Gesundheitsbehörde: Kleinkinder nach Impfung häufiger krank (USA, 2025)
- Altersgruppe: 6 Monate bis 4 Jahre.
- Kinder ohne Impfung mit früherer Infektion hatten starken Schutz (70–80 % geringeres Risiko).
- Impfung brachte keinen zusätzlichen Nutzen.
- Geimpfte Kinder ohne Infektion hatten mehr als doppelt so hohes Risiko für Infektion und Erkrankung wie ungeimpfte.
Referenz: Leora R Feldstein, Jasmine Ruffin, Ryan Wiegand, Lauren Grant, Tara M Babu, Melissa Briggs-Hagen, Jefferey L Burgess, Alberto J Caban-Martinez, Helen Y Chu, Katherine D Ellingson, Janet A Englund, Kurt T Hegmann, Zuha Jeddy, Jennifer Kuntz, Adam S Lauring, Karen Lutrick, Emily T Martin, Clare Mathenge, Jennifer Meece, Claire M Midgley, Arnold S Monto, Allison L Naleway, Gabriella Newes-Adeyi, Leah Odame-Bamfo, Lauren E W Olsho, Andrew L Phillips, Ramona P Rai, Sharon Saydah, Ning Smith, Harmony Tyner, Molly Vaughan, Ana A Weil, Sarang K Yoon, Amadea Britton, Manjusha Gaglani, Protection From COVID-19 Vaccination and Prior SARS-CoV-2 Infection Among Children Aged 6 Months–4 Years, United States, September 2022–April 2023, Journal of the Pediatric Infectious Diseases Society, Volume 14, Issue 1, January 2025, piae121, https://doi.org/10.1093/jpids/piae121
Studie zeigt Toleranzentwicklung nach COVID-Booster (Spanien, 2025)
- Mehr Impfdosen → deutlicher Anstieg der IgG4-Antikörper.
- Diese zeigen eine Toleranzentwicklung statt Immunabwehr.
- Personen mit hohen IgG4-Spiegeln hatten erhöhtes Risiko für Reinfektionen.
Referenz: Martín Pérez C, Ruiz-Rius S, Ramírez-Morros A, Vidal M, Opi DH, Santamaria P, Blanco J, Vidal-Alaball J, Beeson JG, Molinos-Albert LM, Aguilar R, Ruiz-Comellas A, Moncunill G, Dobaño C. Post-vaccination IgG4 and IgG2 class switch associates with increased risk of SARS-CoV-2 infections. J Infect. 2025 Apr;90(4):106473. doi: 10.1016/j.jinf.2025.106473. Epub 2025 Mar 18. PMID: 40113142.
Studie zeigt ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Impfung (Island, 2022)
- Verfolgte bereits infizierte Personen über Monate.
- Reinfektionsrisiko stieg mit der Zeit (natürlich erwartbar).
- Aber: Geimpfte mit ≥2 Dosen hatten höheres Reinfektionsrisiko als einmal oder gar nicht Geimpfte.
Referenz: Eythorsson E, Runolfsdottir HL, Ingvarsson RF, Sigurdsson MI, Palsson R. Rate of SARS-CoV-2 Reinfection During an Omicron Wave in Iceland. JAMA Netw Open. 2022;5(8):e2225320. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.25320
Studie zeigt ein erhöhtes Erkrankungsrisiko nach COVID-Impfung (Katar, 2022)
- Vermeintliche Schutzwirkung kippte innerhalb kurzer Zeit ins Negative.
- Bei Pfizer: von +47 % auf –18 % (BA.1).
- Bei Moderna: von +71 % auf –10 % (BA.1).
- Interpretation: Geimpfte infizierten sich häufiger als Ungeimpfte.
Referenz: Chemaitelly, H., Ayoub, H.H., AlMukdad, S. et al. Duration of mRNA vaccine protection against SARS-CoV-2 Omicron BA.1 and BA.2 subvariants in Qatar. Nat Commun 13, 3082 (2022). https://doi.org/10.1038/s41467-022-30895-3
Nature Communications-Studie: COVID-Impfung erhöht die Anfälligkeit für Grippe (Schweiz, 2025)
- Untersuchte Grippe-ähnliche Erkrankungen (Influenza-like illness).
- Nach 3. und 4. Dosis war das Risiko für solche Erkrankungen signifikant erhöht.
Referenz: Dörr, T., Lacy, J., Ballouz, T. et al. Association of SARS-CoV-2 vaccination status with risk of influenza-like illness and loss of workdays in healthcare workers. Commun Med 5, 347 (2025). https://doi.org/10.1038/s43856-025-01046-8
Gesamtfazit
Die Studien zeigen übereinstimmend, dass:
- Die mRNA-Impfungen zeigen das Gegenteil der versprochenen Wirkung und schädigen das Immunsystem.
- Geimpfte erkranken häufiger als Ungeimpfte, insbesondere nach mehreren Dosen.
- Immunologische Veränderungen wie erhöhte IgG4-Werte weisen auf eine Fehlsteuerung der Abwehrreaktion hin.
- Auch ein höheres Risiko für andere Infekte (z. B. Grippe-ähnliche Erkrankungen) beobachtet wird.
Die Frage, die sich stellt: Was kann man denn reumütigen “Geimpften” empfehlen?
Da hilt nur noch Beten.