Angemeldet als:
Logo

«Obwohl moderne, tierversuchsfreie Forschungsmethoden längst vorhanden sind und in der regulatorischen Testung zunehmend Anwendung finden, bleibt der Einsatz von Tieren trotz fehlender prospektiver Übertragbarkeit auf den Menschen in der akademischen Forschung unverändert hoch. Eine Publikation der britischen Wissenschaftlerin Dr. Pandora Pound liefert nun eine Erklärung für diesen Stillstand: Er liegt nicht an der mangelnden Reife tierversuchsfreier Verfahren, sondern an tief verwurzelten sozialen und strukturellen Mechanismen innerhalb der Wissenschaft selbst. Wer auf tierversuchsfreie Verfahren umsteigt, riskiert Karriereeinbußen.»

https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/news/warum-die-akademische-forschung-an-tierversuchen-festhaelt